Lebensmitteltaugliche Schellackflocken: Natürlicher antibakterieller und färbender Wirkstoff für vielfältige Anwendungen
Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten natürlicher Schellackflocken für die Lebensmittel-, Holz- und Kosmetikindustrie.
Angebot & Probe anfordernProduktherzkern

Schellackflocken
Schellack ist ein natürliches Harz, das von der weiblichen Lackschildlaus sezerniert wird und hauptsächlich in den Wäldern Indiens und Thailands vorkommt. Seit Jahrhunderten wird Schellack für seine Vielseitigkeit, Biologische Abbaubarkeit und seine ungiftigen Eigenschaften geschätzt. Es findet in verschiedenen Industrien wie Lebensmitteln, Kosmetik, Pharmazien und Holzbearbeitung breite Anwendung.
- Als natürliches Harz bietet es hervorragende Überzugseigenschaften und ist daher ideal als Glanz- und Überzugsmittel für Bonbons, Früchte und Tabletten geeignet, um Glanz zu verleihen und Frische zu bewahren.
- Für die Holzoberflächenbehandlung liefert Schellack eine traditionelle, witterungsbeständige, glänzende und schützende Schicht und trägt zum ästhetischen Anspruch und zur Langlebigkeit von Holzprodukten bei.
- Im Beauty-Bereich machen seine filmbildenden und bindenden Eigenschaften ihn zu einem wertvollen Bestandteil in Nagellack, Haarspray und anderen kosmetischen Formulierungen.
- Sein Einsatz als Überzug für Tabletten und Kapseln ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung der Wirkstoffe und verbessert die allgemeine Produktstabilität – ein zentrales Element der pharmazeutischen Entwicklung.
Vorteile des Produkts
Natürlich und biologisch abbaubar
Schellackflocken stammen aus einem natürlichen Harz und bieten eine biologisch abbaubare und umweltfreundliche Alternative für diverse industrielle Anwendungen.
Vielseitige Anwendbarkeit
Dieses natürliche Harz zeichnet sich durch hohe Vielseitigkeit aus und dient wirksam als Überzugsmittel, Glanzmittel und Schutzschicht in verschiedensten Bereichen wie Lebensmittel, Holzbearbeitung und Kosmetik.
Steigerung der Produktattraktivität
Der Einsatz von Schellack als Glanzmittel erhöht den Glanz und die visuelle Attraktivität von Süßwaren und Früchten erheblich und verbessert so die Vermarktbarkeit.
Hauptanwendungen
Lebensmittelindustrie
Wird als Glanz- und Überzugsmittel für Bonbons, Früchte und Tabletten verwendet, um Glanz zu verleihen und Frische zu bewahren und so eine bessere Produktdarstellung und Haltbarkeit sicherzustellen.
Holzbearbeitung
Dient als traditioneller Holzfinish und bietet eine witterungsbeständige, glänzende und schützende Schicht, die die natürliche Schönheit und Langlebigkeit von Holzmöbeln und Kunsthandwerk unterstreicht.
Kosmetik und Körperpflege
Fungiert als filmbildender und bindender Wirkstoff in Produkten wie Nagellack und Haarspray und trägt zur Leistung und Haftfestigkeit der Produkte bei.
Pharmazeutika
Wirkt als Überzug für Tabletten und Kapseln und ermöglicht eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung sowie die Stabilität pharmazeutischer Formulierungen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.