Microcrystalline Cellulose: Ein vielseitiger Hilfsstoff für die Pharma- und Lebensmittelindustrie

Entdecken Sie die unverzichtbare Rolle von Microcrystalline Cellulose bei der Verbesserung der Tablettenqualität, der Lebensmitteltextur und der allgemeinen Produktleistung. Fragen Sie Ihren Lieferanten nach Preisen!

Angebot & Probe erhalten

Hauptvorteile

Verbesserte Komprimierbarkeit

Die exzellente Komprimierbarkeit von MCC, ein Kernmerkmal ihrer microcrystalline cellulose properties, ermöglicht eine effiziente Direktverpressung von Tabletten, was die Herstellungsgeschwindigkeit erhöht und die Kosten senkt.

Vielseitige Funktionalität

Als Bindemittel, Füllstoff und Sprengmittel vereinfacht MCC Formulierungen und reduziert den Bedarf an mehreren Hilfsstoffen, was sie zu einem hochgradig anpassungsfähigen pharmaceutical excipient macht.

Verbesserte Lebensmitteltextur

In der Lebensmittelindustrie verbessert MCC als food additive die Textur, sorgt für Geschmeidigkeit und Stabilität von Produkten und steigert die Attraktivität für Verbraucher.

Hauptanwendungen

Pharmazeutische Herstellung

Umfangreich eingesetzt als Bindemittel, Verdünnungsmittel und Sprengmittel für Tabletten und Kapseln, was zur Wirksamkeit und Stabilität von Medikamenten beiträgt. Das Verständnis der Funktionen von microcrystalline cellulose pharmaceutical excipient ist hier entscheidend.

Lebensmittelindustrie

Dient als Texturverbesserer, Stabilisator und Emulgator in verschiedenen Lebensmittelprodukten, verbessert das Mundgefühl und die Produktintegrität, was seine Rolle als microcrystalline cellulose food additive unterstreicht.

Kosmetische Formulierungen

Wirkt als Füllstoff und Texturverbesserer in Kosmetikprodukten und nutzt seine inerte und stabile Natur. Für kosmetische Anwendungen fragen Sie unseren Produzenten.

Nutrazeutische Produkte

Unerlässlich für Tabletten- und Kapselformulierungen im Nutrazeutikasektor, sorgt für Konsistenz und Herstellbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln, oft als microcrystalline cellulose filler.