Mikrokristalline Cellulose: Vielseitiger pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die essenziellen Funktionen von MCC in der Pharmazie, der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie – von der Tablettenbindung bis zur Texturverbesserung.
Angebot & Probe anfordernKerneigenschaft des Produkts

Mikrokristalline Cellulose Pulver
Mikrokristalline Cellulose (MCC) ist ein raffiniertes, pflanzlich gewonnenes Pulver, das für seine außergewöhnlichen Eigenschaften als pharmazeutischer Hilfsstoff bekannt ist. Ihre hohe Kompaktierbarkeit und Bindungsfähigkeit machen sie für die Tablettenherstellung unersetzlich und sorgen für robuste Darreichungsformen, die die Freisetzung des Arzneistoffs sicherstellen. Über die Pharmazie hinaus dient MCC als vielseitiger Inhaltsstoff in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie und bietet Vorteile wie das Aufgeben von Volumen, Rieselhilfe und Texturmodifikation.
- Erforschen Sie die wichtige Rolle von MCC als Bindemittel in Tablettenzubereitungen, um Kohäsion und Stabilität zu gewährleisten, mit seinen außergewöhnlichen Trockenbindungseigenschaften für Direktverdichtungsverfahren.
- Verstehen Sie, wie MCC als Disintegrans wirkt, einen schnellen Zerfall der Tablette begünstigt und die Arzneistofffreisetzung sowie die Bioverfügbarkeit erhöht – für wirksamere Medikamente.
- Erfahren Sie mehr über die vielfältigen MCC-Anwendungen über die Pharmazie hinaus, einschließlich seiner Verwendung als Füll-, Volumen- und Texturgeber in der Lebensmittelherstellung und in kosmetischen Produkten.
- Entdecken Sie die Sicherheit und Kosteneffizienz von MCC – ein branchenweit anerkannter Inhaltsstoff, der in zahlreichen Rezepturen erste Wahl ist und ein Schlüsselelement für Vorteile mikrokristalliner Cellulose darstellt.
Wesentliche Vorteile mikrokristalliner Cellulose
Überlegene Kompaktierbarkeit & Bindung
Die plastische Verformung von MCC unter Druck schafft starke zwischenmolekulare Bindungen und führt zu Tabletten mit hervorragender mechanischer Stabilität – entscheidend für Hilfsstoff in der Direktverdichtung Anwendungen.
Verbesserte Wirkstofffreisetzung
Als wirkungsvolles Disintegrans fördert MCC einen raschen Tablettenzerfall, verbessert sich die Auflösung der Wirkstoffe und optimiert damit die MCC Disintegran-Eigenschaften.
Vielseitige industrielle Anwendungen
Von der Pharmazie über Lebensmittel bis zur Kosmetik: Die inerte Natur und texturmodifizierende Fähigkeiten von MCC machen sie zu einem Standard-Rohstoff und demonstrieren die breiten Anwendungen mikrokristalliner Cellulose in der Lebensmittelindustrie sowie anderen Bereichen.
Wichtige Anwendungen
Pharmazeutische Herstellung
MCC ist ein Eckpunkt-Hilfsstoff für die Tablettenproduktion und fungiert als Bindemittel, Füllstoff und Disintegrans – für eine effiziente Arzneistoffabgabe und einen verlässlichen lieferanten pharmazeutischer hilfsstoffe.
Lebensmittelindustrie
Als Füll-, Riesel- und Stabilisierungsmittel verbessert MCC Textur und Haltbarkeit zahlreicher verarbeiteter Lebensmittel und trägt zur Innovation bei lebensmittelzusatzstoffen und -inhaltsstoffen bei.
Kosmetik-Formulierungen
In Kosmetika dient MCC als Peelingkörper, Absorbens und Texturgeber und verbessert Gefühl und Leistung von Hautpflege- und Make-up-Produkten – unter Beweisstellung ihrer Rolle in kosmetischen inhaltsstoffen.
Nahrungsergänzungsmittel
MCC fungiert als Bindemittel und Füllstoff in NEM und gewährleistet gleichmäßige Dosierung sowie leichtes Schlucken – eine beliebte Wahl für all jene, die mikrokristalline Cellulose Pulver kaufen möchten.