Die Kraft von Natrium-Carboxymethylcellulose in der Textilschlichte

Steigern Sie die Stoffqualität und Webereffizienz mit unseren hochwertigen Natrium-Carboxymethylcellulose-Lösungen vom Hersteller.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Überlegene Filmbildung

Natrium-Carboxymethylcellulose bildet eine gleichmässige, schützende Beschichtung auf Garnen, minimiert Reibung und Verschleiss während des Webprozesses und gewährleistet somit einen konstanten Schutz. Kontaktieren Sie uns für aktuelle Preise.

Gesteigerte Webereffizienz

Durch die Reduzierung von Garnbrüchen und die Verbesserung der Garnfestigkeit trägt CMC direkt zu höheren Webgeschwindigkeiten und einer besseren Gesamtproduktion bei.

Umweltfreundliche Verarbeitung

CMC ist biologisch abbaubar und leicht mit Wasser entfernbar, was den Trends zur nachhaltigen Textilproduktion entspricht und den Bedarf an aggressiven Chemikalien reduziert.

Hauptanwendungen

Textilschlichte

Natrium-Carboxymethylcellulose ist eine erste Wahl für die Kettenschlichte und verbessert die Garnfestigkeit sowie reduziert Garnbrüche beim Weben erheblich.

Textildruck

Als Verdickungsmittel und Emulgator in Druckpasten sorgt CMC für eine gleichmässige Farbstoffverteilung und verhindert Sedimentation, was zu klareren und lebendigeren Drucken führt.

Stoffveredelung

CMC trägt zu einer verbesserten Stofftextur und Griffigkeit bei und steigert so die Gesamtqualität und das Gefühl der fertigen Textilien.

Garnschutz

Es bietet essentiellen Schutz für Garne, insbesondere für Naturfasern wie Baumwolle, gegen die mechanischen Beanspruchungen während des Webprozesses. Fragen Sie uns als Ihren Produzenten nach optimalen Lösungen.