Nichtionisches Antistatikmittel für die Textilveredelung: Steigert die Leitfähigkeit und Anti-Pilling-Leistung von Stoffen

Entdecken Sie unser hochentwickeltes nichtionisches Antistatikmittel, das die Textilveredelung revolutioniert. Erhöhen Sie die Stoffleitfähigkeit, beseitigen Sie statische Aufladung und verbessern Sie gleichzeitig die Anti-Pilling-Eigenschaften für höchste Qualität und besten Komfort.

Angebot & Probe anfordern

Produktvorteile in der Textilanwendung

Statische Aufladung beseitigen

Unser nichtionisches Antistatikmittel CX-3197 bietet hervorragende antistatische Eigenschaften und ist die ideale Textil-Antistatikbehandlungsflüssigkeit, um unerwünschte statische Anziehung und Entladung in Fertigwaren zu verhindern.

Strapazierfähigkeit von Stoffen steigern

Jenseits der Statikkontrolle verbessert dieses Mittel deutlich die Anti-Pilling-Eigenschaften von Geweben und stellt sicher, dass Textilien ihren Qualitätsstandard und ihr Erscheinungsbild über die Zeit bewahren – ein wesentlicher Aspekt der Textilveredelung.

Prozesseffizienz optimieren

Dank seiner hervorragenden Kompatibilität lässt sich CX-3197 nahtlos in bestehende Textilverarbeitungslinien integrieren, ermöglicht kombinierte Badanwendungen und verbessert die Betriebsabläufe für Hersteller, die die Leitfähigkeit von Stoffen erhöhen möchten.

Wichtigste Anwendungen

Antistatische Behandlung von Textilien

Hauptsächlich in der antistatischen Behandlung verschiedenster Gewebe verwendet, garantiert CX-3197 einen glatten und angenehmen Finish durch Reduktion elektrostatischer Aufladung – eine Kernanforderung für ein hochwertiges nichtionisches Antistatikmittel.

Textilveredelung

Als vielseitiges Textilhilfsmittel wird es breit in der Textilveredelung eingesetzt, um eine ausgeprägte antistatische, anti-fleckende und anti-stäubende Ausrüstung an Stoffen aller Art zu verankern.

Statikkontrolle in der Kunststoffindustrie

Über Textilien hinaus kann das Mittel in der Kunststoffindustrie eingesetzt werden, um elektrostatische Aufladung zu mindern, Staubansammlung zu verhindern und die Verarbeitungsleistung verschiedenster Polymere zu verbessern.

Schutz empfindlicher Elektronikbauteile

Durch seine statikableitenden Fähigkeiten eignet es sich für Anwendungen im Schutz empfindlicher Elektronikbauteile und gewährleistet, dass empfindliche Teile vor elektrostatischer Entladung (ESD) geschützt sind.