Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid: Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheit – Ihr Hersteller
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid und wichtige Sicherheitsaspekte dieses weit verbreiteten antimikrobiellen Wirkstoffs. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Preisangebot an.
Angebot & Muster anfordernProduktkernwert
Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid
Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid (ADBAC), allgemein bekannt als Benzalkoniumchlorid (BAC), ist ein wirksames kationisches Tensid und ein quartäres Ammoniumsalz mit breiten Anwendungen in verschiedenen Industrien. Seine robusten antimikrobiellen Eigenschaften machen es zu einem hochwirksamen Biozid und Konservierungsmittel, das für die Aufrechterhaltung der Produktintegrität und Sicherheit in Pharmazeutika, Körperpflegeprodukten und industriellen Desinfektionsmitteln unerlässlich ist. Das Verständnis der Benzalkoniumchlorid Verwendung und seiner Rolle als Benzalkoniumchlorid Konservierungsmittel, insbesondere als Benzalkoniumchlorid in Augentropfen, ist entscheidend für die Wertschätzung seiner Bedeutung in modernen Formulierungen. Als Ihr zuverlässiger Lieferant stellen wir sicher, dass Sie Zugang zu diesem hochwertigen Produkt haben.
- Starke antimikrobielle Wirkung: ADBAC weist ein breites Wirkspektrum gegen Bakterien, Viren, Pilze und Hefen auf, was es zu einer unverzichtbaren Komponente in Desinfektions- und Antiseptika-Formulierungen macht. Deshalb ist die Erforschung der Verwendung von Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid für viele Sektoren wichtig.
- Vielseitige Konservierungseigenschaften: Als weit verbreitetes Konservierungsmittel verlängert ADBAC die Haltbarkeit und erhält die Sterilität zahlreicher Produkte, insbesondere in ophthalmischen und nasalen Mehrdosisformulierungen. Die Wirksamkeit von Benzalkoniumchlorid Konservierungsmittel-Systemen ist gut dokumentiert.
- Tensid- und Phasentransferfähigkeiten: Neben seinen antimikrobiellen Rollen fungiert ADBAC als kationisches Tensid und Phasentransfermittel, was seine Nützlichkeit in verschiedenen chemischen Prozessen und Formulierungen erhöht. Die Recherche zu Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid Sicherheitsbedenken ist aufgrund seiner weit verbreiteten Anwendung unerlässlich.
- Entscheidend für ophthalmische Formulierungen: ADBAC ist ein Eckpfeiler-Konservierungsmittel in vielen Augentropfen-Formulierungen, das Sicherheit gewährleistet und mikrobielle Kontaminationen verhindert. Die Konzentration und mögliche Nebenwirkungen erfordern jedoch sorgfältige Berücksichtigung. Die Eigenschaften von Benzalkoniumchlorid in Augentropfen werden umfassend untersucht.
Hauptvorteile von Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid
Breites Wirkspektrum
Die Verwendung von Alkylbenzyldimethylammoniumchlorid ist aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Mikroorganismen vielfältig und gewährleistet Hygiene und Produktlanglebigkeit.
Kosteneffizienz
Seine hohe Aktivität bei geringen Konzentrationen macht ADBAC zu einer kostengünstigen Wahl für Hersteller, die eine zuverlässige Konservierung und antimikrobielle Wirkung suchen.
Formulierungsstabilität
ADBAC zeigt eine ausgezeichnete Stabilität über einen breiten pH-Bereich und bei verschiedenen Temperaturen, was zur Zuverlässigkeit der Produkte beiträgt, in die es eingearbeitet ist.
Hauptanwendungen
Pharmazeutische Konservierungsmittel
Unerlässlich für die Aufrechterhaltung der Sterilität und Haltbarkeit von Augentropfen, Nasensprays und anderen pharmazeutischen Mehrdosisprodukten. Die Prüfung von Benzalkoniumchlorid Konservierungsmittel-Optionen ist hier entscheidend.
Desinfektionsmittel und Antiseptika
Weit verbreitet in Oberflächenreinigern, Händedesinfektionsmitteln und Wundpflegeprodukten aufgrund seiner potenten keimtötenden Eigenschaften.
Körperpflegeprodukte
In Shampoos, Seifen und Kosmetika wegen seiner antimikrobiellen und Tensid-Vorteile enthalten.
Industrielle Wasseraufbereitung
Verwendet als Algizid und Biozid in der Wasseraufbereitung zur Kontrolle des mikrobiellen Wachstums. Wir sind Ihr Hersteller für diese Anwendung.