Amino Trimethylene Phosphonic Acid (ATMP): Überlegener Kesselstein- und Korrosionsschutz für Industriesysteme

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von ATMP, einer führenden Organophosphonat-Lösung, entwickelt zur Bekämpfung von Kesselsteinbildung und Korrosion in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Als Ihr vertrauenswürdiger Hersteller und Lieferant bieten wir hochreines ATMP an, um Ihre Wasseraufbereitungsprozesse zu optimieren und Ihre wertvollen Anlagen zu schützen. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an.

Angebot & Muster anfordern

Schlüsselvorteile unseres ATMP

Außergewöhnliche Chelatbildung

ATMP fungiert als starkes Chelatbildner und bildet stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Wasserqualität und die Verhinderung von Mineralablagerungen.

Hohe chemische Stabilität

Unser ATMP weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität auf, widersteht der Hydrolyse in Wassersystemen und behält seine Wirksamkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Umweltbewusst

Obwohl hochwirksam, wird ATMP unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen formuliert und ist somit eine verantwortungsvolle Wahl für Anbieter von industrieller Wasseraufbereitung.

Vielfältige Anwendungen von ATMP

Industrielle Kühlwasseraufbereitung

Entscheidend zur Verhinderung von Kesselstein und Korrosion in offenen und geschlossenen Kühlkreisläufen, um eine optimale Wärmeübertragungseffizienz für Kraftwerke und Raffinerien zu gewährleisten. Wir sind Ihr bevorzugter Lieferant.

Wasserinjektionssysteme in Ölfeldern

ATMP wird eingesetzt, um Kesselsteinbildung in salz- und härtehaltigem Wasser von Ölfeldern zu mindern und Pipelines sowie Ausrüstungen vor Beschädigungen zu schützen. Kontaktieren Sie uns für Bulk-Angebote.

Textil- und Färbeindustrie

Dient als Chelatbildner für Metallionen und als Mittel zur Metalloberflächenbehandlung, wodurch Prozesse und Produktqualität in der Textilherstellung verbessert werden.

Wasch- und Reinigungsmittel

Integriert in Formulierungen zur Verbesserung der Reinigungsleistung durch Chelatisierung von Metallionen, die die Waschmittelwirkung beeinträchtigen können.