Trisodium Ethylenediamine Disuccinate: Ein biologisch abbaubarer Chelatbildner für nachhaltige Formulierungen

Entdecken Sie die umweltfreundliche Kraft von Trisodium Ethylenediamine Disuccinate zur Herstellung stabiler und effektiver Produkte. Als führender Hersteller bieten wir Ihnen dieses Produkt zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile von Trisodium Ethylenediamine Disuccinate

Überlegene biologische Abbaubarkeit

Als leicht biologisch abbaubarer Chelatbildner bietet EDDS einen erheblichen Umweltvorteil gegenüber nicht biologisch abbaubaren Alternativen, minimiert ökologische Risiken und passt sich nachhaltigen Praktiken an.

Effektive Metallionen-Chelation

Trisodium Ethylenediamine Disuccinate bindet effektiv Metallionen und verhindert unerwünschte Reaktionen, Degradation oder Ausfällungen in Formulierungen, um Produktqualität und Leistung sicherzustellen.

Breite industrielle Anwendbarkeit

Von der Verbesserung der Reinigungskraft in Waschmitteln über die Stabilisierung von Wirkstoffen in Kosmetika bis hin zur Wasseraufbereitung ist die breite Anwendungspalette von EDDS eine wertvolle Komponente für zahlreiche Industrien, die verbesserte Leistung und Nachhaltigkeit suchen.

Hauptanwendungen

Waschmittel und Reinigungsprodukte

Als biologisch abbaubarer Chelatbildner steigert EDDS die Reinigungseffizienz in Waschmitteln, indem es Härteionen bindet und Kalkablagerungen verhindert, was eine umweltfreundlichere Reinigungslösung darstellt.

Körperpflege und Kosmetik

In Kosmetika fungiert EDDS als Stabilisator, der Metallionen bindet, um Produktabbau, Verfärbung und Geruchsbildung zu verhindern und somit die Haltbarkeit und Wirksamkeit von Produkten zu verbessern.

Wasseraufbereitung

EDDS ist entscheidend für die Wasseraufbereitung zur Sequestrierung von Schwermetallen, zur Verbesserung der Wasserqualität und zur Gewährleistung einer sichereren, nachhaltigeren Wasserversorgung mit minimalen Umweltrückständen.

Landwirtschaft und Phytoremediation

In der Landwirtschaft verbessert EDDS die Bioverfügbarkeit von Mikronährstoffen und unterstützt die Phytoremediation durch Erleichterung der Metallaufnahme durch Pflanzen, was nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert.