Carbohydrazid: Leistungsstarker Sauerstoffbindemittel und Korrosionsschutz für Kesselanlagen
Schützen Sie Ihre Industrieanlagen mit einem überlegenen und sicheren Sauerstoffbindemittel für optimale Kesselleistung.
Angebot & Muster anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Carbohydrazid
Carbohydrazid (CAS 497-18-7) ist ein hochwirksames weißes kristallines Pulver, das für die industrielle Wasserbehandlung unerlässlich ist, insbesondere als Kessel-Sauerstoffbindemittel. Seine Hauptaufgabe besteht darin, gelösten Sauerstoff aus dem Speisewasser und aus Kesselanlagen zu entfernen und dadurch kostspielige Korrosion zu verhindern. Als sichere Alternative zu Hydrazin minimiert es beträchtlich die Handhabungsrisiken und Toxizitätsbedenken, die mit klassischen Sauerstoffbindemitteln verbunden sind.
- Entdecken Sie die Vorteile von Carbohydrazid in Kesseln – bester Schutz vor Sauerstoffkorrosion.
- Erforschen Sie die entscheidende Rolle von Carbohydrazid als sichere Hydrazin-Alternative beim Korrosionsschutz in Industrieanlagen.
- Verstehen Sie die Vorzüge von Carbohydrazid-Wasserbehandlungsanwendungen zur Lebensdauerverlängerung Ihrer Kesselausrüstung.
- Erfahren Sie, warum der Kauf von Carbohydrazid für Kesselschutz eine kluge Investition in Betriebseffizienz und Sicherheit ist.
Schlüsselvorteile
Überlegener Korrosionsschutz
Carbohydrazid bietet außergewöhnlichen Schutz vor Sauerstoffkorrosion, schützt Kesselkomponenten und verringert das Risiko vorzeitiger Ausfälle – ein entscheidender Aspekt bei der Bewertung der Wirksamkeit von Kessel-Sauerstoffbindemitteln.
Erweiterte Systemsicherheit
Als sichere Hydrazin-Alternative minimiert Carbohydrazid Gesundheits- und Handhabungsrisiken erheblich und ist damit ideal für Organisationen, die Arbeitssicherheit in ihren chemischen Behandlungsprogrammen priorisieren.
Passivierungsfähigkeiten
Es passiviert Metalloberflächen aktiv und bildet eine schützende Magnetitschicht, die für Langzeitstabilität des Systems entscheidend ist und fortschreitende Korrosion verhindert – ein Nutzen, der bei der Kesselwasserbehandlung hervorgehoben wird.
Hauptanwendungsgebiete
Kessel-Wasserbehandlung
Hauptsächlich als Sauerstoffbindemittel zur Korrosionsvorbeugung in Hoch- und Niederdruck-Kesselsystemen eingesetzt – für Betriebseffizienz und Langlebigkeit.
Konservierungsanwendungen
Eignet sich ebenfalls als Konservierungsstoff in verschiedenen Industrieanwendungen und trägt zur Produkstabilität und Haltbarkeit bei.
Chemischer Zwischenkörper
Dient als wertvoller Zwischenkörper in der organischen Synthese und kommt bei der Herstellung von Herbiziden, Pflanzenwuchsregulatoren und Farbstoffen zum Einsatz.
Vernetzungsmittel
Wirkt als effektives Vernetzungsmittel für elastische Fasern in der Chemiefaserindustrie und verbessert die Materialeigenschaften.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.