Didecyldimethylammonium Bromid (DDAB): Eigenschaften, Anwendungen und Industrielle Bedeutung

Erkunden Sie die vielseitigen Eigenschaften und breiten Anwendungen von Didecyldimethylammonium Bromid (DDAB), einer wichtigen quartären Ammoniumverbindung für Desinfektion und industrielle Hygiene. Fordern Sie jetzt ein Angebot an!

Angebot & Muster anfordern

Gebotene Hauptvorteile

Überlegene antimikrobielle Wirkung

Didecyldimethylammonium Bromid zeigt eine starke Wirksamkeit gegen eine breite Palette von Mikroorganismen und ist somit eine zuverlässige Wahl für Desinfektions- und Sterilisationsanwendungen.

Vielseitige oberflächenaktive Eigenschaften

Seine doppelte Funktionalität als Tensid erhöht seinen Nutzen in Reinigungsprodukten, unterstützt die Emulgierung und Benetzung der Oberfläche für verbesserte Leistung.

Industrielle Zuverlässigkeit

Als Schlüssel-Quartär-Ammonium-Verbindung bietet DDAB eine konsistente Leistung und ist ein vertrauenswürdiger Inhaltsstoff für verschiedene industrielle Hygienelösungen.

Hauptanwendungen

Desinfektion

Didecyldimethylammonium Bromid wird in vielen Bereichen als Desinfektionsmittel auf Hartoberflächen eingesetzt und beweist seine Wirksamkeit bei der Abtötung von Bakterien und Viren. Sichern Sie sich Ihre Versorgung bei uns.

Sterilisation

Seine potenten Eigenschaften machen es wertvoll für Sterilisationsprozesse, die eine hygienische Umgebung in kritischen Anwendungen gewährleisten und zur breiteren Forschung an antimikrobiellen Wirkstoffen beitragen.

Antimykotikum

DDAB dient als wirksames Antimykotikum, das für Anwendungen entscheidend ist, die eine Kontrolle des Pilzwachstums erfordern und Verderb verhindern.

Wasserbehandlung

In der Wasseraufbereitung wird Didecyldimethylammonium Bromid zur Kontrolle mikrobieller Verunreinigungen eingesetzt, um die Qualität und Sicherheit von Wassersystemen zu gewährleisten. Hohe Produktqualität garantiert.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.