Dicyandiamid 99,5 %: Ihr essenzieller Bestandteil für Industrie- und Umweltlösungen

Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen von Dicyandiamid, einer Schlüsselchemikalie für Wasserbehandlung, Düngemittel und hochwertige Werkstoffsynthesen.

Angebot & Muster anfordern

Wesentliche Vorteile von Dicyandiamid

Verbesserte industrielle Leistung

Als Härtungsmittel für Epoxidharze liefert Dicyandiamid überlegene mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit, was es ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und dem Bauwesen macht.

Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken

Seine Funktion als Nitrifizierungshemmer trägt zur Reduzierung von Stickstoffverlusten im Boden bei, fördert eine effiziente Düngemittelverwendung und minimiert Umweltbelastungen, wodurch nachhaltige Landwirtschaft unterstützt wird.

Verbesserte Brandsicherheit

Die Integration von Dicyandiamid als Flammschutzmittel erhöht erheblich die Feuerbeständigkeit von Materialien wie Papier und Textilien, was für die Sicherheit in verschiedenen Branchen entscheidend ist.

Wichtigste Anwendungsbereiche

Wasserbehandlung

Dicyandiamid ist maßgeblich bei Wasserreinigungsprozessen, trägt zur effektiven Abwasserbehandlung und Schadstoffentfernung bei und sicher saubere Wasserressourcen.

Düngemittelherstellung

Als Stickstoffdünger mit verzögerter Freisetzung optimiert er die Nährstoffversorgung von Pflanzen und reduziert den Stickstoffabfluss in die Umwelt – ein Aspekt der modernen Landwirtschaft.

Klebstoffe und Dichtungsmittel

Als Härtungsmittel für Epoxidharze liefert es ausgeprägte Klebekraft und Langlebigkeit, die für Hochleistungsklebstoffe und Dichtungsstoffe in verschiedenen Industrien unerlässlich sind.

Chemisches Zwischenprodukt

Es dient als Grundbaustein zur Synthese einer Vielzahl organischer Chemikalien, darunter Melamin und Arzneimittel, und unterstreicht seine Rolle in der chemischen Innovation.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.