Kupfer(II)-phosphat: Ein überlegener Katalysator für Antibiotikaabbau

Entdecken Sie die fortgeschrittene katalytische Leistungsfähigkeit von Kupfer(II)-phosphat beim Abbau hartnäckiger pharmazeutischer Schadstoffe wie Ciprofloxacin durch innovative lichtunterstützte Fenton-ähnliche Prozesse. Erkunden Sie sein Potenzial für sauberes Wasser.

Angebot & Probe anfordern

Zentrale Vorteile

Verbesserte Abbaueffizienz

Nutzen Sie die überlegene Fähigkeit von Kupfer(II)-phosphat, Abbauraten für hartnäckige organische Verbindungen zu erhöhen - ein effektiver Beitrag zur Abwasserbehandlung mit Kupferphosphat.

Umweltverträglichkeit

Profitieren Sie von einem Katalysator, der nicht nur wirksam ist, sondern auch stabil und wiederverwendbar - im Einklang mit den Prinzipien der grünen Chemie für nachhaltige industrielle Praktiken.

Vielseitige katalytische Aktivität

Setzen Sie Kupfer(II)-phosphat sowohl in Fenton-ähnlichen als auch in lichtunterstützten Fenton-ähnlichen Reaktionen ein - flexible Lösungen für verschiedene Behandlungsszenarien auf dem Weg zu sauberem Wasser.

Schlüsselanwendungen

Antibiotikaabbau

Abbau von Antibiotikaresten im Abwasser - ein kritischer Schritt zur Bekämpfung wachsender Antibiotikaresistenzen durch robuste Methoden des bakteriellen Schadstoffabbaus mit Katalysatoren.

Wasserreinigung

Verbesserung der Wasserqualität durch Entfernung persistent organischer Schadstoffe mittels Advanced Oxidation Processes - unterstreicht die Rolle von Advanced Oxidation Processes für Antibiotikaabbau.

Katalyse-Forschung

Einsatz als Untersuchungsobjekt zur Entwicklung neuer katalytischer Methoden und zur Aufklärung von Reaktionsmechanismen, insbesondere der Entwicklung lichtunterstützter Fenton-ähnlicher Reaktionskatalysatoren.

Industrielle Abwasserbehandlung

Leistungsfähiges Werkzeug für Industrien zur Behandlung komplexer Abwasserströme - Gewährleistung der Umweltverträglichkeit und Förderung nachhaltiger Betriebsabläufe.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.