Dimethylcarbonat: Eine grüne Lösung für moderne Industrien

Erforschen Sie die vielseitigen Anwendungen von Dimethylcarbonat, einem umweltfreundlichen Lösungsmittel und chemischen Zwischenstoff.

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile

Umweltverträglichkeit

DMC wird als grüne chemische Alternative geschätzt, da es biologisch abbaubar ist und die Umweltauswirkungen deutlich verringert – somit eine nachhaltige Option für vielfältige chemische Prozesse.

Vielseitige Lösungsmitteleigenschaften

Mit ausgeprägten Lösungsfähigkeiten und einer günstigen Verdampfungsrate ermöglicht Dimethylcarbonat den effektiven Ersatz gefährlicher Lösungsmittel wie Methylenchlorid in Branchen wie der Pharmazeutika- und Agrochemikalienindustrie.

Kritischer chemischer Zwischenstoff

DMC spielt eine entscheidende Rolle in der Herstellung von Polycarbonaten und dient als Schlüsselkomponente für Methylierungs- und Carbonylierungsreaktionen in der organischen Synthese – und treibt somit die Innovation in der Werkstoffwissenschaft voran.

Hauptanwendungen

Lithium-Ionen-Batterieelektrolyte

Als hochreines Lösungsmittel ist Dimethylcarbonat essenziell zur Steigerung der Leitfähigkeit und Effizienz von Elektrolyten in Lithium-Ionen-Batterien.

Polycarbonatherstellung

DMC ist ein grundlegender Rohstoff bei der Synthese von Polycarbonaten, die in Gebrauchs- und Hochtechnologiewerkstoffen breit eingesetzt werden.

Beschichtungen und Farben

Seine hervorragende Lösungskraft und geringe Toxizität machen Dimethylcarbonat zu einem idealen Lösungsmittel und Träger in Farb- und Beschichtungsformulierungen – und senken so VOC-Emissionen.

Pharmazeutika und Agrarchemikalien

DMC dient als sichereres Methylierungs- und Carbonylierungsmittel bei der Herstellung lebenswichtiger pharmazeutischer und agrarchemischer Wirkstoffe.