Hocheffizientes Polyaluminiumchlorid-PAC-Flockungsmittel zur Wasserbehandlung
Revolutionieren Sie Ihren Wasserreinigungsprozess mit unserem hochentwickelten PAC-Flockungsmittel für überlegene Klarheit und Sicherheit.
Angebot & Probe anfordernKernvorteile des Produkts

Polyaluminiumchlorid-PAC-Flockungsmittel
Unser Polyaluminiumchlorid (PAC) ist ein Hochleistungs-anorganisches Polymerkoagulans für außergewöhnliche Wasserreinigung. Mittels fortschrittlicher Herstellverfahren entsteht ein Produkt mit geringen Verunreinigungen und hohem Molekulargewicht, das überlegene Koagulationseffekte für sauberes und sicheres Wasser garantiert.
- Entdecken Sie die Vorteile eines zuverlässigen Polyaluminiumchlorid-Flockungsmittels für Ihre industriellen Wasserreinigungsanforderungen.
- Erleben Sie schnelle und effiziente Abwasserbehandlung mit unserem CAS-1327-41-9-Flockungsmittel und gewährleisten Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Profitieren Sie von der gesteigerten Leistung unseres Behandlungsmittels für industriellen Kreislauf und senken Sie die Betriebskosten.
- Gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Trinkwassers mit unserem speziell formulierten PAC zur Trinkwasserreinigung.
Vorteile des Produkts
Rasche Flockung
Schnelle und dichte Flockenbildung, die zu schneller Sedimentation und verbesserter Filtrationseffizienz führt. So wird die Auslastung Ihrer Wasserbehandlungsanlagen optimiert.
Breite pH-Einsatzbereitschaft
Unsere PAC-Wasserbehandlungschemikalie wirkt über ein breites pH-Spektrum, mit optimaler Leistung bei pH 6-8, und bietet so eine vielseitige Lösung für unterschiedlichste Wasserquellen.
Kostenoptimierte Lösung
Durch geringe Dosieranforderungen und reduzierte Zusatzstoffmengen ergibt sich insgesamt ein niedrigerer Behandlungsaufwand – eine wirtschaftliche Wahl für Großmengen-Beschaffung.
Wichtige Anwendungsbereiche
Kommunale Wasserbehandlung
Reinigung von Fluss-, See- und Grundwasser, um strenge Trinkwasserstandards zu erfüllen und die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Industrielles Abwassermanagement
Wirksame Behandlung von Industrieabwasser aus den Bereichen Druckerei & Färberei, Leder und Lebensmittelverarbeitung, einschließlich Entfernung von Öl und Schwermetallen.
Industrieller Wasserkreislauf
Verbesserung der Qualität von Recyclingwasser in Industrieanlagen, Verringerung des Frischwasserbedarfs und Förderung nachhaltiger Praktiken.
Stoffrückgewinnung
Unterstützung bei der Rückgewinnung wertvoller Stoffe, z. B. Kohle aus Waschereiabwasser oder Kaolin aus Abfällen der Keramikindustrie.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.