Hochleistungs-Dicyandiamid für moderne Wasserbehandlung und Industrieanwendungen

Effiziente Abwasser-Entfärbung und vielfältige industrielle Nutzungen mit hochreinem Dicyandiamid realisieren.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile, die das Produkt bietet

Verbesserte Entfärbungsleistung

Der Einsatz von Dicyandiamid-Formaldehyd-Harz in der Abwasserbehandlung ermöglicht eine überlegene Entfärbung und bewältigt erfolgreich hochfarbige Abwässer aus textilen und Färberei-Prozessen – für sauberere Wasserausläufe.

Kosteneffiziente CSB-Reduzierung

Dicyandiamid-basierte Lösungen tragen erheblich zur Reduzierung des Chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) im Industrieabwasser bei und bieten eine wirtschaftliche Methode, um Umweltauflagen zu erfüllen.

Vielseitige Industrieanwendungen

Jenseits der Abwasserbehandlung dient Dicyandiamid als Schlüsselzwischenprodukt für Düngemittel, Stabilisatoren und Harze – ein Beispiel für seine breite Nutzung in verschiedenen Industriebereichen.

Wichtige Anwendungsbereiche

Abwasserbehandlung

Dicyandiamid ist essentiell zur Formulierung hochleistungsfähiger Entfärbungsmittel, die unerlässlich für die Behandlung anspruchsvoller Industrieabwässer – besonders aus der Textil- und Färbereibranche – sind.

Textil- und Färbereiindustrie

Dessen Einsatz in Dicyandiamid-Formaldehyd-Harz unterstützt erheblich die Entfernung von Reaktiv-, Säure- und Dispersionsfarbstoffen aus Abwässern und gewährleistet Einhaltung und Umweltsicherheit.

Papierherstellung

In der Papierindustrie wirkt es als Retentionsmittel, verbessert Prozesseffizienz und Produktqualität und trägt so zu nachhaltigen Herstellungspraktiken bei.

Chemische Synthese

Als vielseitiges chemisches Zwischenprodukt ist Dicyandiamid ein grundlegendes Rohmaterial zur Synthese einer Vielzahl nachgelagerter Produkte, darunter Düngemittel und Spezialharze.