Hochleistungsfähiges kationisches Polyacrylamid für effiziente Wasserbehandlung und Schlammentwässerung

Erschließen Sie überlegene Fest-Flüssig-Trennung mit unseren fortschrittlichen kationischen Polyacrylamid-Lösungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Verbesserte Trenneffizienz

Als potentes Flockungsmittel verbessert KPAM die Effizienz von Fest-Flüssig-Trennprozessen – einschließlich Sedimentation und Filtration – erheblich, was zu sauberem Wasser und handhabbarerem Schlamm führt.

Vielseitige industrielle Anwendungen

Entdecken Sie die Einsatzmöglichkeiten von Polyacrylamid in der Wasserbehandlung in verschiedensten Branchen – von der kommunalen Abwasserreinigung bis zu spezialisierten Anwendungen in der Papierherstellung und für Chemikalien in der Ölförderung.

Kosteneffiziente Leistung

KPAM benötigt häufig geringere Dosierungen im Vergleich zu herkömmlichen anorganischen Flockungsmitteln und bietet somit eine kosteneffiziente Lösung für leistungsstarke Wasserbehandlung und Schlammdickung.

Hauptanwendungen

Schlammentwässerung

Der Einsatz von kationischem Polyacrylamid zur Schlammentwässerung senkt den Wassergehalt drastisch und erleichtert so die Handhabung und Entsorgung des Schlammkuchens.

Abwasserbehandlung

KPAM ist in der kommunalen Abwasserbehandlung von entscheidender Bedeutung und entfernt Schwebstoffe und Schadstoffe effizient, um Umweltauflagen für Einleitungen zu erfüllen.

Papierindustrie

In der Papierherstellung dient kationisches Polyacrylamid als Retentions- und Drainagehilfsmittel, verbessert die Papierqualität und verringert Faserverluste.

Bergbau und Mineralaufbereitung

KPAM wird zur Fest-Flüssig-Trennung im Bergbau eingesetzt und unterstützt die Behandlung von Aufbereitungsabgängen sowie die Wasserrückgewinnung.