KH207 Aktivkohle: Hochleistungs-Sorptionsmittel und Katalysator

Erleben Sie überlegene Reinigung und katalytische Wirkung mit unserem fortgeschrittenen Aktivkohle-Konzept für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Wichtigste Vorteile

Verbesserte Reinigungseffizienz

Unsere KH207-Aktivkohle bietet außergewöhnliche Leistung bei der „Feinreinigung von Rohstoffen durch Aktivkohle“, indem sie unerwünschte Spurenbestandteile aus verschiedenen Industriegasen entfernt.

Überlegene katalytische Wirkung

Erleben Sie eine effiziente Entfernung von Schwefelverbindungen und Carbonyl-Eisen durch die „Carbonyl-Eisen-Entfernung mittels Aktivkohle“ und die „katalytische Entfernung von organischem Schwefel“, entscheidend für viele chemische Prozesse.

Robuste physikalische Eigenschaften

„Hochfeste, verschleißfeste Aktivkohle“ gewährleistet Haltbarkeit und Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen und minimiert Partikelabrieb sowie Leistungsverlust.

Wichtigste Anwendungen

Industrielle Gasbehandlung

Ideal zur Reinigung von Vorläufegasen in der Petrochemie, Synthesegas- und Erdgas-Industrie unter Nutzung ihrer „Spurstoffsauerstoff-Entfernung bei der Gasreinigung“.

Chemische Synthese

Dient als wesentlicher Katalysator bei Reaktionen zur gezielten Entfernung von Verunreinigungen wie organischen Schwefelverbindungen mithilfe der Funktion als „COS-CS2-Mercaptane-Katalysator“.

Petrochemisches Raffinieren

Wirksam zur Entfernung von Schwefel- und Carbonyl-Eisen-Verunreinigungen, die Katalysatoren vergiften oder Produktqualität beeinträchtigen können.

Umweltkontrolle

Trägt zu sauberen industriellen Emissionen bei, indem sie schädliche Schwefelverbindungen katalytisch aus Prozessgasen entfernt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.