KH207 Aktivkohle: Hochleistungs-Sorptionsmittel und Katalysator
Erleben Sie überlegene Reinigung und katalytische Wirkung mit unserem fortgeschrittenen Aktivkohle-Konzept für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Aktivkohle Carbonyl-Metall-Sorptionsmittel
Unsere KH207-Aktivkohle, sorgfältig modifiziert aus hochwertiger Kokosnuss-Aktivkohle, bietet eine extrem große Oberfläche und eine reiche Porenstruktur. Dieses fortschrittliche Material wurde zur Feinreinigung kritischer industrieller Rohstoffe konzipiert und entfernt wirksam Spuren von Sauerstoff aus Gasen wie Stickstoff, Ammoniak, Stadtgas, Shift-Gas, Methanol-Synthesegas, Kohlendioxid, Flüssiggas und Erdgas. Darüber hinaus wirkt es als hochwirksamer chemischer Katalysator zur Entfernung von COS, CS2, Mercaptanen und Carbonyl-Eisen. Seine verbesserte Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Schwefelkapazität und Wasserbeständigkeit übertrifft die handelsüblichen modifizierten Aktivkohlen und gewährleistet eine zuverlässige und effiziente Leistung unter herausfordernden Bedingungen.
- Nutzen Sie die Vorteile der „Feinreinigung von Rohstoffen durch Aktivkohle“ für sauberere Gasströme.
- Setzen Sie ihre „katalytische Entfernung von COS, CS2, Mercaptanen-Fähigkeiten“ für wirksames Schwefelmanagement ein.
- Profitieren Sie von „hochfester, verschleißfester Aktivkohle“ für längere Lebensdauer und geringeren Wartungsaufwand.
- Erzielen Sie überlegene Gasqualität durch die „Spurstoffsauerstoff-Entfernung bei der Gasreinigung“.
Wichtigste Vorteile
Verbesserte Reinigungseffizienz
Unsere KH207-Aktivkohle bietet außergewöhnliche Leistung bei der „Feinreinigung von Rohstoffen durch Aktivkohle“, indem sie unerwünschte Spurenbestandteile aus verschiedenen Industriegasen entfernt.
Überlegene katalytische Wirkung
Erleben Sie eine effiziente Entfernung von Schwefelverbindungen und Carbonyl-Eisen durch die „Carbonyl-Eisen-Entfernung mittels Aktivkohle“ und die „katalytische Entfernung von organischem Schwefel“, entscheidend für viele chemische Prozesse.
Robuste physikalische Eigenschaften
„Hochfeste, verschleißfeste Aktivkohle“ gewährleistet Haltbarkeit und Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen und minimiert Partikelabrieb sowie Leistungsverlust.
Wichtigste Anwendungen
Industrielle Gasbehandlung
Ideal zur Reinigung von Vorläufegasen in der Petrochemie, Synthesegas- und Erdgas-Industrie unter Nutzung ihrer „Spurstoffsauerstoff-Entfernung bei der Gasreinigung“.
Chemische Synthese
Dient als wesentlicher Katalysator bei Reaktionen zur gezielten Entfernung von Verunreinigungen wie organischen Schwefelverbindungen mithilfe der Funktion als „COS-CS2-Mercaptane-Katalysator“.
Petrochemisches Raffinieren
Wirksam zur Entfernung von Schwefel- und Carbonyl-Eisen-Verunreinigungen, die Katalysatoren vergiften oder Produktqualität beeinträchtigen können.
Umweltkontrolle
Trägt zu sauberen industriellen Emissionen bei, indem sie schädliche Schwefelverbindungen katalytisch aus Prozessgasen entfernt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.