Hochreines Lithium-Heparin zur biochemischen Detektion: Exzellenz in der Antikoagulation

Sicherstellung der Probenintegrität für präzise klinische Biochemie und Notfalltests.

Angebot & Probe anfordern

Haupvorteile

Präzision bei Ionentests

Lithium-Heparin-Pulver wird für klinische Tests zur Bestimmung von Ionen im Blut empfohlen, da es andere Ionenmessungen am wenigsten beeinflusst und verlässliche Ergebnisse liefert.

Probenstabilität für Biochemie

Als wirksames Antikoagulans für klinische Biochemie garantiert es, dass Blutproben stabil bleiben und sich für eine breite Palette an Analysen inklusive Notfalltests eignen.

Vielseitiges Antikoagulans

Dieses hochpotente Lithium-Heparin-Pulver ist sowohl für routinemäßige Blutentnahme als auch für spezifische Hämorheologie-Projekte wirksam und bietet breite Anwendbarkeit in medizinischen Laboren.

Hauptanwendungen

Klinische biochemische Untersuchung

Diese Lithium-Heparin-Biochemie-Detektionsreagenz wird zur Entnahme und Antikoagulation von Blutproben im Rahmen klinischer biochemischer Untersuchungen eingesetzt.

Notfall-Biochemie-Tests

Seine schnelle antikoagulatorische Wirkung eignet sich für Notfalltests und gewährleistet zügige Probenbearbeitung.

Ionenbestimmung

Bei der Blut-Ionenbestimmung wird Lithium-Heparin als Antikoagulans empfohlen, da es kaum andere Ionenanalysen beeinflusst.

Hämorheologie-Projekte

Das Produkt kommt ebenfalls in bestimmten Hämorheologie-Projekten zur Entnahme und Antikoagulation von Blutproben zum Einsatz.