Steigerung der Effizienz der Öl­bohr­zementierung mit fortschrittlicher Retarder-Technologie

Optimieren Sie Ihre Zementierungsverfahren mit hochmodernen Retarder-Lösungen für verbesserte Platzierung und Bohrlochintegrität.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Vorteile

Verlängerung des Platzierungsfensters

Verlängert die Verdickungszeit von Zementsuspensionen effektiv und ermöglicht ausreichend Zeit für korrekte Platzierung sowie das Reduzieren des Risikos vorzeitigen Erstarrens – entscheidend für die Ölbrunnen­zementierung.

Verbesserte Rheologie und Fließfähigkeit

Reduziert die Suspensionskonsistenz und verbessert die rheologischen Eigenschaften, wodurch sichereres und effizienteres Pumpen sowie eine effektivere Ausführung in anspruchsvollen Bohrlochbedingungen ermöglicht werden.

Hochtemperatur-Leistung

Behält auch bei erhöhten Bohrlochtemperaturen Wirksamkeit – ein kritischer Faktor für tiefe und ultratiefe Bohrungen – und garantiert gleichbleibende Leistungsfähigkeit, bei der konventionelle Retarder versagen könnten.

Hauptanwendungsgebiete

Ölbrunnen­bohrungen

Unverzichtbar für die erfolgreiche Platzierung von Zementsuspensionen in Öl- und Gassonden, kritisch für die Bohrlochintegrität und Förderleistung.

Optimierung von Zementsuspensionen

Hilft, die gewünschten Zementsuspensions­eigenschaften wie Viskosität und Fließverhalten für effektive Verzementierung in unterschiedlichen Bohrloch­bedingungen zu erreichen.

Aufrechterhaltung der Bohrlochintegrität

Trägt über die korrekte Zement­aushärtung und ‑bindung zum Gestein zur langfristigen Stabilität und Integrität des Bohrlochs bei.

Bau- und Arbeitssicherheit

Erhöht Pump- und Arbeitssicherheit, indem vorhersagbare und kontrollierbare Erstarrungs­zeiten für Zementsuspensionen gewährleistet werden.