Effizienz von Bohrarbeiten im Ölfeld mit teilhydrolysiertem Polyacrylamid (PHPA) steigern

Überlegene Performance in der Öl- und Gasexploration durch fortschrittliche PHPA-Lösungen für Bohrspülungen erschließen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile auf einen Blick

Verbesserte Bohrlochstabilität

PHPA wirkt als Umhuellungsmittel und umgibt Schieferoberflächen, um Auf- und Zerfall zu verhindern – ein entscheidender Vorteil für Polymer zur Schieferhydratationskontrolle-Anwendungen.

Erweiterte rheologische Eigenschaften

Als führendes Bohrspülungsadditiv erhöht PHPA effektiv die Schlammviskosität und verstärkt so die Fähigkeit zur Bohrklein-Förderung und zur Bohrlochschmierung.

Vielseitigkeit in Salzwasser-Umgebungen

PHPA zeigt hervorragende Stabilität und Leistung verschiedener Salzkonzentrationen und ist daher eine verlässliche Wahl für Chemikalie für Bohrspülung mit hohem Salzgehalt.

Hauptanwendungsgebiete

Oelfeldbohrung

Als primäres Chemikalie für Oelfeldbohrungen PHPA ist es integraler Bestandteil der Bohrspülformulierungen zur Aufrechterhaltung der Bohrintegrität und Effizienz.

Erhöhte Erdölgewinnung (EOR)

PHPA ist eine wichtige Komponente im Polymer-Fluten und wirkt als wirksamer Polymer-Flutungsmittel zur Verbesserung der Ölverdrängung in Reservoirs.

Hydraulisches Fracking

In Additiv für Hydraulik-Fracking-Anwendungen hilft PHPA die Reibung zu vermindern und die Fluidviskosität für eine optimierte Rissausbreitung aufrechtzuerhalten.

Wasserbehandlung

Jenseits des Ölfeldes sind die Flockungseigenschaften von PHPA bei industriellen und kommunalen Wasserbehandlungsprozessen zur Fest-Flüssig-Trennung wertvoll.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.