Di(2-ethylhexyl)azelat (CAS 103-24-2): Ein vielseitiger Industrie-Ester

Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Anwendungen dieses wichtigen Weichmachers und Industriechemicals.

Angebot & Probe anfordern

Vorteile und Nutzen

Verbesserte Flexibilität

Durch Di(2-ethylhexyl)azelat lässt sich die Flexibilität von Polymeren deutlich steigern – ein kritischer Faktor für Anwendungen mit hoher Elastizitäts- und Tieftemperaturanforderung.

Überlegene Löslichkeit

Die hervorragende Löslichkeit in gängigen organischen Lösungsmitteln ermöglicht eine einfachere Einbringung in diverse Formulierungen und vereinfacht die Fertigung von Elektronikchemikalien.

Chemische Stabilität

Die inhärente chemische Beständigkeit des Esters trägt zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Endprodukte bei und sichert gleichbleibende Leistung unter verschiedenen Bedingungen.

Hauptanwendungen

Weichmacher

Als primärer Weichmacher steigert er Flexibilität, Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit von Kunststoffen – unerlässlich für flexible PVC-Produkte und weitere Polymer-Formulierungen.

Beschichtungsindustrie

In Beschichtungen dient er als Filmhilfsmittel oder Weichmacher und verbessert Filmaufbau, Haftung sowie Elastizität von Lacken und Farben.

Klebstoffe und Dichtstoffe

Sein Einsatz in Klebstoffen und Dichtstoffen erhöht deren Flexibilität, Tack und Gesamtleistung – eine solide Grundlage für widerstandsfähige Klebelösungen.

Elektronikchemikalien

Im Feld der Elektronikchemikalien kommt er in Spezial-Formulierungen zum Einsatz, bei denen eine präzise Kontrolle der Materialeigenschaften oberste Priorität besitzt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.