Dioctyl Sebacate (DOS): Der Premium Kältebeständige Weichmacher für Verbesserte Flexibilität und Langlebigkeit

Erschließen Sie überlegene Leistung bei tiefen Temperaturen und dauerhafte Flexibilität mit unserem hochwertigen Dioctyl Sebacate (DOS). Als führender Hersteller bieten wir Ihnen DOS zu attraktiven Preisen.

Angebot & Muster anfordern

Wichtige Vorteile von DOS

Außergewöhnliche Kältebeständigkeit

Erzielen Sie mit dem DOS-Weichmacher für PVC eine überlegene Kältebeständigkeit, die sicherstellt, dass Materialien bei sehr niedrigen Temperaturen biegsam und funktionsfähig bleiben und Versprödung verhindern. Wir sind Ihr Hersteller für diese leistungsstarke Lösung.

Geringe Flüchtigkeit und hohe Stabilität

Profitieren Sie von der geringen Flüchtigkeit des DOS-Weichmachers für Kabel, die zu einer stabilen Produktleistung und Langlebigkeit beiträgt, selbst während der Hochtemperaturverarbeitung.

Verbesserte Flexibilität

Verbessern Sie die Materialflexibilität signifikant mit der Fähigkeit von Dioctyl Sebacate, die Flexibilität zu erhöhen, was es ideal für Produkte wie Folien, Platten und Kunstleder macht.

Wichtige Anwendungen

Draht- und Kabelherstellung

Der gering flüchtige Weichmacher DOS für Kabel sorgt für hervorragende Flexibilität und elektrische Isoliereigenschaften, entscheidend für kältebeständige Draht- und Kabelummantelungen. Fordern Sie jetzt ein individuelles Preisangebot an.

Kunstlederproduktion

Bewahren Sie ein weiches Gefühl und verhindern Sie Rissbildung bei niedrigen Temperaturen durch die Verwendung von Dioctyl Sebacate für Kunstleder, was Haltbarkeit und Ästhetik verbessert.

PVC-Produkte

Erzielen Sie optimale Leistung in verschiedenen PVC-Anwendungen mit Dioctyl Sebacate Weichmacher für PVC, einschließlich Folien, Platten und Bodenbelägen, indem Sie deren Kältebeständigkeit und Verarbeitbarkeit verbessern. Kontaktieren Sie uns für Massenpreise.

Synthetik Kautschuk Modifikation

Nutzen Sie die Vorteile von Dioctyl Sebacate in Synthesekautschuk-Formulierungen, um die Flexibilität bei tiefen Temperaturen zu verbessern, ohne den Vulkanisationsprozess zu beeinträchtigen.