Softener 30316: APEO-/Formaldehydfreies Fettsäureamid für überlegene Weichheit bei Baumwolle, Viskose & Modaltextilien
Entdecken Sie unseren fortschrittlichen Softener 30316, entwickelt zur Revolutionierung des Griffgefühls von Baumwoll- und Cellulosefasern und Sicherstellung umweltfreundlicher sowie hochwertiger Textilveredelung.
Angebot & Probe anfordernÜberlegene Textilerweichung mit Softener 30316 aufschließen

Softener 30316
Softener 30316 ist eine hochmoderne Fettsäureamid-Verbindung, speziell entwickelt zur Verbesserung der taktilen Qualität von Cellulosefasern. Es modifiziert die Faseroberfläche und verleiht Baumwolle, Viskose, Modal und Lyocell ein luxuriöses weiches und flauschiges Griffgefühl. Dieses Produkt ist essenziell für Textilhersteller, die sowohl Prämiumpflegequalität als auch nachhaltige Praktiken anstreben.
- Erleben Sie überlegene Textilerweichung für Baumwolltextilien: Softener 30316 gewährleistet unübertroffene Weichheit und Fülle – ideal für die Veredelung von Premium-Baumwolltextilien.
- Flauschiges Griffgefühl mit unserem kationischen Weichmacher erzielen: Die einzigartige Formulierung sorgt für ein klar definiertes weiches und flauschiges Taktilempfinden – stark gefragt auf dem Textilmarkt.
- Ein umweltfreundliches Textilhilfsmittel in Ihrem Prozess einsetzen: Dieser hochmoderne Weichmacher ist frei von APEO und Formaldehyd und entspricht strengen Umweltschutzanforderungen.
- Textilveredelung mit hochstabilen Lösungen optimieren: Softener 30316 zeigt ausgezeichnete Stabilität und kann direkt im Färbebads eingesetzt werden, ohne die Leistung im Veredelungsprozess zu beeinträchtigen.
Wichtige Vorteile der Integration von Softener 30316
Umweltverträglichkeit & Sicherheit
Unser Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in Softener 30316 wider – einer APEO-freien und formaldehydfreien Formulierung, die umweltfreundliche Textilproduktion unterstützt und eine verantwortliche Wahl für Unternehmen darstellt.
Unvergleichliches Griffempfinden
Softener 30316 wurde akribisch entwickelt, um ein überlegen weiches und flauschiges Griffgefühl zu verleihen und gewöhnliche Textilien in Premiumstoffe zu verwandeln. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und sorgt für eine klare Differenzierung auf dem Markt.
Verarbeitungseffizienz & Vielseitigkeit
Profitieren Sie von der ausgezeichneten Stabilität und guten Kompatibilität dieses kationischen Mittels, das direkt im Färbebads angewendet werden kann. Diese Vielseitigkeit vereinfacht Ihre Veredelungsprozesse und steigert die Gesamteffizienz.
Wichtige Anwendungen
Baumwollveredelung
Softener 30316 wurde speziell für die Baumwollveredelung formuliert und garantiert überlegene Weichheit und Fülle für eine breite Palette von Baumwollstoffen und Mischungen – ein essenzieller Aspekt der Textilerweichung.
Verbesserung von Viskose und Modalgeweben
Ideal zur Verbesserung des Griffgefühls von Viskose- und Modalfasern, leistet dieses fortschrittliche Textilhilfsmittel zu einem weichen, flauschigen Taktilempfinden bei – entscheidend für hochwertige Bekleidung.
Integrierte Färbverfahren
Dank seiner hervorragenden Stabilität kann Softener 30316 direkt in Färbprozessen eingesetzt werden. Es erzeugt gleichbleibende Erweichung ohne das Färbebad zu stören – perfekt als kationischer Weichmacher für Cellulosefasern.
Nachbehandlung hochwertiger Textilien
Softener 30316 wird häufig in Nachbehandlungsprozessen eingesetzt, um die gewünschte weiche und voluminöse Optik zu erreichen. Damit erhöht sich die Gesamtqualität und der Marktappeal der Produkte – ideal als Textilweichmacher für flauschiges Griffgefühl.