Verbessern Sie Ihren Trockenmörtel mit Hydroxypropylmethylcellulose

Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile von HPMC für überlegene Baustoff­leistung und -verarbeitbarkeit.

Angebot & Muster anfordern

Wichtigste Produktvorteile

Überlegene Wasserbindung

Die hohe Wasserbindung von HPMC ist entscheidend, um Flüssigkeitsverluste an den Untergrund zu vermeiden und sicherzustellen, dass der angemessene Wassergehalt über längere Verarbeitungszeiten im Mörtel erhalten bleibt.

Verbesserte Verarbeitbarkeit

Profitieren Sie von den HPMC-Verdickungseigenschaften, die dem Mörtel ausgezeichnete Verarbeitbarkeit, Gleitfähigkeit und Plastizität verleihen und das Aufbringen mühelos und effizient gestalten.

Verbesserte Haftung und Anti-Sagging

HPMC trägt zu starker Haftung und Anti-Sagging-Eigenschaften bei, besonders wichtig für schwere Fliesen und dickere Einsatzschichten; es verhindert Wellenbildung und gewährleistet einen glatten, ebenen Abschluss.

Wichtigste Anwendungen

Trockenmörtel

Steigern Sie die Leistung von Trockenmörtel mit HPMC's herausragender Wasserbindung und Verarbeitbarkeit – für längere Offenzeiten und bessere Haftung bei effizienter Bauausführung.

Fliesenkleber

Erlangen Sie bessere Verarbeitbarkeit und verbesserte Haftung durch HPMC in Fliesenklebern, ideal für effizientes Fliesen und sicheren Verbund – insbesondere bei schweren Fliesen.

Spachtelmasse

HPMC's Wasserbindung in Spachtelmassen maximiert den Wassergehalt des Schlämms, verhindert Ablaufen und verbessert die Streichbarkeit für ein überlegenes Finish.

Beschichtungen und Farben

Als Verdickungs- und Film-Bildungsmittel wird HPMC in wasserbasierten Beschichtungen und Farben verwendet, um die gewünschte Viskosität und Auftrags­eigenschaften zu erzielen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.