Melem (CAS 1502-47-2): Ein Schlüsselintermediat in der Synthese von graphitischem Kohlenstoffnitrid

Entdecken Sie die strukturelle, chemische und anwendungsbezogene Bedeutung von Melem – einem kritischen Baustein für Werkstoffe der nächsten Generation.

Angebot & Muster anfordern

Entscheidende Vorteile

Hochreines Intermediat

Melems Rolle als primäre Vorstufe für graphitisches Kohlenstoffnitrid Melem sichert die Qualität und Leistungsfähigkeit der Endmaterialien – essentiell für anspruchsvolle Anwendungen.

Vielseitige Anwendungen

Erforschen Sie die vielfältigen Heptazin-Derivat Melem Anwendungen, von innovativer Photokatalyse bis hin zu spezialisierten organischen Synthesen.

Strukturelle Bedeutung

Die wohldefinierte Melem Molekülstruktur bietet eine solide Grundlage für die Herstellung von hochmodernen Kohlenstoffnitrid-Materialien mit vorhersehbaren Eigenschaften.

Hauptanwendungen

Organische Synthese

Unter Ausnutzung der chemical intermediate-Eigenschaften von Melem lassen sich komplexe Organomoleküle mit erhöhtem Stickstoffgehalt für verschiedene industrielle Einsatzbereiche synthetisieren.

Materialwissenschaften

Die Synthese von g-C₃N₄ aus Melem ist eine Grundlage für die Entwicklung von Werkstoffen der nächsten Generation mit Anwendungen in der Elektronik und der Energietechnik.

Photokatalyse-Forschung

Die intrinsischen Photokatalysator-Melem-Eigenschaften werden genutzt, um effiziente, metallfreie Katalysatoren für umweltrelevante und energietechnische Anwendungen zu entwickeln.

Chemische Produktion

Als Schlüsselintermediat spielt Melem eine Rolle im gesamten Bereich der chemischen Produkte und unterstützt die Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.