N,N'-Di(pyrid-4-yl)-perylentetracarbonsäure-diamid: Schlüsselvorstufe für MOFs

Entfesseln Sie fortschrittliche Materialeigenschaften mit unserem hochreinen, perylenbasierten Diamid – unverzichtbar für MOF-Synthesen.

Angebot & Probe erhalten

Produktevorteile

Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit

Garantiert konsistente Ergebnisse bei der N,N'-Di(pyrid-4-yl)-perylentetracarbonsäure-diamid MOF-synthese, mit einer garantierten Reinheit von mindestens 97 %.

Vielseitige Löslichkeit

Bietet ausgeprägte N,N'-Di(pyrid-4-yl)-perylentetracarbonsäure-diamid löslichkeit DMF DMSO und ermöglicht so flexible Integration in unterschiedliche Syntheserouten.

Strukturelle Vielfalt

Durch die Pyridin-Funktionalität eignet sich das Produkt hervorragend zum Design von MOFs mit spezifischen katalytischen oder Sorptionseigenschaften – ein Schlüsselbestandteil moderner organischer MOF-Bausteine.

Wichtige Anwendungen

Konstruktion von Metall-organischen Gerüstverbindungen (MOFs)

Dient als primäres Ligand zur Herstellung vielfältiger MOF-Architekturen – zentral für Gaslagerung, Katalyse und Trennverfahren.

Fortgeschrittene organische Synthese

Wird als spezialisierte Zwischenstufe in komplexen Synthesen eingesetzt, die perylenbasierte Strukturen erfordern.

Werkstoffwissenschafliche Forschung

Schlüsselverbindung für Forscher, die neue Funktionswerkstoffe erforschen und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen poröser Systeme verstehen wollen.

Katalyse-Entwicklung

Die Pyridin-gruppen können sich an Metallzentren koordinieren und so die katalytische Aktivität in MOF-basierten Katalysesystemen steigern.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.