Triphenylpropylammoniumbromide: Schlüsseleigenschaften, Forschungsnutzen und Preishinweis vom Hersteller

Erschließen Sie das vollständige chemische Profil von Triphenylpropylammoniumbromid (CAS 2650-50-2) – erhältlich direkt vom verlässlichen Lieferanten.

Angebot & Probe anfragen

Vorteile vom Lieferanten direkt

Forschungsflexibilität

Die breite Verwendbarkeit für Biomassestudien und Organik-Analytik macht Triphenylpropylammoniumbromide zu einem universellen Werkzeug – für Lieferanten, die reproduzierbare Ergebnisse garantieren.

Konstant hohe Reinheit

Eine konsequent erzielte Reinheit von 98 % oder höher garantiert Ihnen präzise Resultate – ein entscheidendes Kriterium beim Kauf von Triphenylpropylammoniumbromide für kritische Experimente.

Einwandfreie Identifikation

Das Vorliegen der CAS 2650-50-2 erleichtert die weltweit klare Identifizierung und den direkten Zugriff auf wissenschaftliche Literatur sowie aktuelle Herstellerdatenblätter.

Zentrale Einsatzbereiche

Biomasse-Studien

Einsatz von Triphenylpropylammoniumbromide zur Untersuchung der komplexen Zusammensetzung und Reaktivität von Biomasse – Ihr Vorreiterbeitrag zu nachhaltiger Forschung.

Organische Analytik

Seine spezifische Spezifik erlaubt präzise Analysen unterschiedlichster organischer Substanzen und fördert Erkenntnisse über neue Molekülstrukturen.

Life-Science-Projekte

Als bewährtes Grundreagenz unterstützt Triphenylpropylammoniumbromide eine breite Palette von Studien – vom Molekularbiologie- bis zum Biochemie-Labor.

Chemische Synthese-Komponente

Einsetzbar als Schlüsselbaustein oder Reagenz komplexer Synthesen – überzeugen Sie sich vom Hersteller direkt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.