Adipotide: Ein neuartiges Peptid zur gezielten Adipozyten-Apoptose bei der Fettsucht-Forschung
Entdecken Sie Adipotide (FTPP), ein revolutionäres Peptid für zielgerichtete Fettzellforschung und metabolische Studien.
Angebot & Probe anfordernKerngedanke des Produkts

Adipotide (FTPP-Peptid)
Adipotide ist ein First-in-class-gezielter Wirkstoff, der programmierten Zelltod (Apoptose) speziell im weißen Fettgewebe induziert. Seine einzigartige FTPP-Homing-Sequenz bindet an Prohibitin-Rezeptoren auf Fettzell-Gefäßstrukturen und macht es zu einem revolutionären Werkzeug zur Untersuchung von Adipositas-Mechanismen.
- Erforschen Sie Adipotide FTPP-Peptid für die Fettzellforschung, um gezielte Fettreduktionsmechanismen zu verstehen.
- Untersuchen Sie den peptidinduzierten Fettzell-Apoptose-Mechanismus mit hochreinem Adipotide.
- Verwenden Sie Adipotide für die gezielte Störung der Fettgewebsvaskulatur in Ihren präklinischen Studien.
- Analysieren Sie Adipotide Gewichtsverlust-Studien an Primaten, um Ihre Stoffwechselerkrankungsforschung zu informieren.
Hauptvorteile
Gezielte Fettzell-Störung
Adipotide bietet eine präzise Methode zur gezielten Beeinflussung des weißen Fettgewebes, eines Schwerpunkts in der Adipositasforschung, durch Störung seiner Blutversorgung.
Potenzial für metabolische Verbesserung
Studien deuten darauf hin, dass Adipotide zu signifikantem Gewichtsverlust und verbesserter Insulin-Empfindlichkeit führen kann und Erkenntnisse zu metabolischen Krankheitsmodellen bietet.
Neuartiger Wirkmechanismus
Die einzigartige FTPP-Homing-Sequenz und das Prohibitin-Rezeptor-Targeting eröffnen einen neuen Ansatz zur Verständnisgewinnung und möglichen Behandlung von Adipositas.
Hauptanwendungen
Studien zu Adipositasmechanismen
Nutzen Sie Adipotide, um die komplexen Mechanismen hinter Adipositas und Fettansammlung in präklinischen Modellen zu untersuchen.
Forschung an Stoffwechselerkrankungen
Adipotide-Forschung kann Erkenntnisse über dessen Rolle bei metabolischen Störungen, einschließlich Typ-2-Diabetes, durch Studien des Einflusses auf Fettgewebe liefern.
Entwicklung gezielter Therapeutika
Die selektive Bindung des Fettgewebs-Gefäßsystems durch Adipotide bildet die Grundlage für die Entwicklung neuartiger Fettreduktions-Therapien.
Vergleichende Therapiebewertung
Forscher können Adipotide gegenüber konventionellen Gewichtsverlustansätzen bewerten, um Wirksamkeit und Potenzial zu ermitteln.