Buflomedil-Hydrochlorid: Ein umfassender Leitfaden zu seinen Eigenschaften, Anwendungen und Forschungsanwendungen

Erforschen Sie die vielseitige Welt von Buflomedil-Hydrochlorid, eines Schlüssel-Wirkstoffs für die Gefäßgesundheit.

Angebot & Muster anfordern

Hauptvorteile

Verbesserter Blutfluss

Buflomedil-Hydrochlorid verbessert wirksam den Blutfluss in den Extremitäten und bietet Linderung bei Symptomen mit schlechter Durchblutung – ein Kernaspekt der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.

Multi-target-Vasodilatation

Als α-adrenerger Rezeptorantagonist und Kalziumkanalmodulator bietet es eine umfassende Vasodilatation und erhöht die Wirksamkeit der Behandlung von Gefäßerkrankungen.

Verbesserte Blutrheologie

Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Verformbarkeit der Erythrozyten zu verbessern und die Blutviskosität zu senken, trägt zu einer besseren Mikrozirkulation bei – ein entscheidender Nutzen für Patienten mit Durchblutungsstörungen.

Hauptanwendungen

Periphere Gefäßerkrankungen

Buflomedil-Hydrochlorid ist entscheidend zur Behandlung von Erkrankungen wie Claudicatio intermittens, zur Verbesserung der Mobilität und Schmerzreduktion bei Patienten mit pAVK.

Vasodilatationstherapie

Durch seine direkte Wirkung auf die Blutgefäße ist es ein wertvoller therapeutischer Wirkstoff für verschiedene Erkrankungen mit erhöhtem Blutflussbedarf, innerhalb der Forschung an Vasodilatatoren.

Zerebrovaskuläre Insuffizienz

Potenzielle neuroprotektive Effekte und verbesserter zerebraler Blutfluss machen es relevant bei Erkrankungen mit beeinträchtigter Gehirndurchblutung.

Forschung und Entwicklung

Als wichtige Forschungschemikalie Buflomedil-Hydrochlorid wird es weltweit in Laboren zur Untersuchung der kardiovaskulären Pharmakologie und zur Entwicklung neuer Behandlungen genutzt.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.