D-2,3,4,5,6-Pentafluorphenylalanin: Synthese, Eigenschaften und pharmazeutische Anwendungen

Entdecken Sie die innovativen Anwendungen von D-2,3,4,5,6-Pentafluorphenylalanin, einer essenziellen synthetischen Aminosäure, die Innovationen in der Medikamentenentwicklung und biochemischen Forschung vorantreibt. Erfahren Sie mehr über seine Synthese, einzigartigen Eigenschaften und seinen Einfluss auf Pharmazeutika. Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an!

Angebot & Probe anfordern

Wichtige Vorteile

Verbesserte Stabilität

Die Präsenz von fünf Fluoratomen am Phenylring von D-2,3,4,5,6-Pentafluorphenylalanin erhöht seine chemische Stabilität erheblich und macht es robust für verschiedene chemische Transformationen und Anwendungen in der medizinischen Chemie.

Vielseitige Synthetische Nutzbarkeit

Für diese Verbindung existieren multiple Synthesemethoden, die Flexibilität bei ihrer Herstellung und Anwendung bieten, was für die Hochskalierung der Produktion für die Medikamentenentwicklung unerlässlich ist.

Modulation der Bioaktivität

Die Einbeziehung dieser fluorierten Aminosäure kann die biophysikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Peptiden und Proteinen modulieren, was zu verbesserter Medikamentenwirksamkeit und -selektivität führt, ein Kernprinzip der Peptidsynthese.

Wichtige Anwendungsbereiche

Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe

Diese Verbindung ist ein kritischer Baustein für verschiedene Pharmazeutika, einschließlich Antikrebsmittel und Antidiabetika, was ihre Bedeutung als pharmazeutisches Zwischenprodukt unterstreicht.

Biochemische Forschungswerkzeuge

Ihre einzigartige Struktur macht sie wertvoll für das Studium von Enzymmechanismen, Proteinfaltung und als Sonde in der Molekularbiologieforschung, was zu Fortschritten bei biochemischen Forschungsreagenzien beiträgt.

Fortgeschrittene Peptid- und Protein-Designs

Wird zur Herstellung neuartiger Peptide und Proteine mit maßgeschneiderten Eigenschaften, wie verbesserter Stabilität oder veränderter Aktivität, verwendet, was in den Bereich der fortgeschrittenen Peptidchemie fällt.

PET-Bildgebungsmittel

Als Vorstufe für radioaktiv markierte Verbindungen spielt sie eine Rolle bei der Entwicklung diagnostischer Werkzeuge für Krankheiten wie Krebs und passt somit in das Feld der fluorierten organischen Verbindungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.