Diprophyllin-Pulver: Ihre Lösung zur Linderung von Atemwegsbeschwerden
Entdecken Sie die Wirksamkeit von Diprophyllin-Pulver bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Diprophyllin-Pulver
Erleben Sie die kraftvollen bronchodilatatorischen und vasodilatatorischen Eigenschaften eines hochreinen Diprophyllin-Pulvers. Diese Reinst-Substanz ist essentiell für die effektive Behandlung verschiedener Atemleiden und bietet eine stabile sowie weniger reizende Alternative gegenüber herkömmlichen Theophyllin-Derivaten.
- Profitieren Sie von unserem hochreinen Diprophyllin-Pulver, optimiert für die Asthma-Behandlung und verbesserte Patientenergebnisse.
- Erforschen Sie die therapeutischen Anwendungen von Dihydroxypropyl-theophyllin (CAS 479-18-5) zur Behandlung von chronischer Bronchitis und Lungenemphysem.
- Nutzen Sie Diprophyllin-Pulver für seine potente bronchodilatatorische und vasodilatatorische Wirkung und unterstützen Sie so die Atemluft und die Herz-Kreislauf-Funktion.
- Wählen Sie unser pharmazeutikgradiges Diprophyllin für seine Stabilität im Magen-Milieu und den reduzierten gastrointestinalen Reizeffekt.
Hauptvorteile
Überlegene Atemwegslinderung
Unser Diprophyllin-Pulver liefert eine wirksame Bronchodilatation, die entscheidend ist für die Behandlung von Asthma und weiteren Atemwegserkrankungen und bietet eine zuverlässige Lösung für Patienten.
Verbesserte Herz-Kreislauf-Unterstützung
Über die Atemwegsvorteile hinaus wirkt Diprophyllin als Vasodilatator und verbessert den Blutfluss in den Koronararterien, was die allgemeine Herzkreislauf-Funktion fördert.
Patientenfreundliche Formulierung
Dieses Pharmazwischenprodukt ist bekannt für seine Stabilität und sein sanfteres Magen-Darm-Profil, was es zur bevorzugten Wahl für Patienten macht, die mit anderen Xanthin-Derivaten Unverträglichkeiten erleben.
Schlüsselanwendungen
Asthma-Management
Diprophyllin-Pulver ist eine Schlüsselkomponente in Arzneimitteln zur Linderung von Asthmabeschwerden durch Entspannung der Atemwegsmuskulatur.
Behandlung der chronischen Bronchitis
Seine bronchodilatatorischen Eigenschaften machen es wirksam beim Management der anhaltenden Symptome der chronischen Bronchitis.
Linderung von Emphysemsymptomen
Diprophyllin hilft, den Atemfluss bei Patienten mit Lungenemphysem zu verbessern und trägt so zu einer besseren Atemfunktion bei.
Unterstützung bei Herz-bedingter Dyspnoe
Die vasodilatatorischen Effekte des Wirkstoffs sind nützlich zur Behandlung von Atemnot, die mit Herzproblemen zusammenhängt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.