Enramycin: Ein potentes Antibiotikum für Tiergesundheit und Wachstumsförderung
Entdecken Sie die Kraft von Enramycin zur Stärkung der Tiergesundheit und Futtermittel-Effizienz.
Angebot & Probe anfordernKernnutzen des Produkts

Enramycin
Enramycin ist ein essenzielles Polypeptid-Antibiotikum, das in der Veterinärmedizin weitläufig zur Stärkung der Tiergesundheit und zur Förderung des Wachstums eingesetzt wird. Der Hauptwirkmechanismus besteht in der Hemmung der bakteriellen Zellwandsynthese, wodurch es sich besonders wirksam gegen grampositive Bakterien – insbesondere die im Tierdarm häufigen Clostridium-Arten – erweist. Diese Wirkung verhindert nicht nur Infektionen, sondern verbessert auch die Futterverwertung und das generelle Wohlbefinden der Tiere.
- Erleben Sie verbessertes Tierwachstum mit Enramycin – ein Schlüsselfaktor zur Optimierung der Leistung von Nutztieren.
- Erfassen Sie den antibakteriellen Mechanismus von Enramycin, der auf die Hemmung der Zellwandsynthese für überlegene Wirksamkeit abzielt.
- Erkunden Sie die Vorteile des veterinärmedizinischen Einsatzes von Enramycin – eine sichere und wirksame Lösung für tiergesundheitliche Herausforderungen.
- Nutzen Sie die Kraft der Polypeptid-Antibiotika für Nutztiere und sichern Sie sich gesündere Bestände und Herden.
Vorteile der Verwendung von Enramycin
Fördert gesundes Wachstum
Enramycin dient als exzellentes Futtermittelzusatzmittel und trägt zu signifikanter Wachstumsförderung und besserer Futterverwertung bei Geflügel und Nutztieren bei – ein wesentlicher Aspekt zur Optimierung der Farmökonomie.
Wirksame antibakterielle Wirkung
Der gezielte Mechanismus gegen grampositive Bakterien, insbesondere Clostridium, macht es zu einer zuverlässigen Wahl zur Prävention häufiger gastrointestinaler Probleme bei Tieren und beeinflusst direkt deren Gesundheit und Produktivität.
Sicherheit und geringe Rückstände
Enramycin ist für sein Sicherheitsprofil anerkannt, mit minimalen Rückstandsbedenken und vernachlässigbarer Umweltbelastung und gewährleistet die Einhaltung strenger lebensmittelsicherheitlicher- und Umweltvorschriften.
Hauptanwendungsgebiete
Veterinärmedizin
Als kritischer Bestandteil der Veterinärmedizin ist Enramycin formuliert, um bakterielle Infektionen bei einer großen Bandbreite von Tieren zu behandeln und zu verhindern.
Futtermittelzusatzmittel
Seine Einbeziehung in Futtermittelformulierungen ist eine gängige Praxis zur Wachstumsförderung und Krankheitsprävention, die die gesamte Tierhaltung verbessert.
Wachstumsförderung
Enramycin trägt direkt zur Steigerung der täglichen Zunahme und Verbesserung der Futtereffizienz bei und stellt somit ein wertvolles Werkzeug für Viehzüchter mit dem Ziel besserer Erträge dar.
Antibakterielles Mittel
Seine potente antibakterielle Wirkung gegen bestimmte Krankheitserreger macht es zu einem unverzichtbaren Mittel für das Management der Tiergesundheit und zur Prävention weitverbreiteter Infektionen.