AZD5991 entdecken: Ein bahnbrechender Mcl-1-Inhibitor für hämatologische Krebserkrankungen

Erforschen Sie die potente präklinische Wirksamkeit von AZD5991, einem neuartigen Mcl-1-Inhibitor, der Apoptose in Blutkrebsarten anvisiert.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Hohe Selektivität und Affinität

AZD5991 zeigt außergewöhnliche Selektivität für Mcl-1 gegenüber anderen Bcl-2-Familienproteinen, ein entscheidender Aspekt seines gezielten Ansatzes in der Krebstherapie.

Potente antitumorale Wirksamkeit

Präklinische Studien zeigen, dass AZD5991 potente antitumorale Aktivität aufweist, was in Modellen für multipelos Myelom und akute myeloische Leukämie zu kompletter Tumorregression führt.

Potenzial für Kombinationstherapien

Das Medikament zeigt vielversprechende Ergebnisse in Kombination mit Wirkstoffen wie Bortezomib und Venetoclax und verstärkt antitumorale Reaktionen, wodurch möglicherweise Resistenzmechanismen überwunden werden.

Hauptanwendungsgebiete

Behandlung des multiplen Myeloms

AZD5991 wird hinsichtlich seiner Wirksamkeit bei der Behandlung des multiplen Myeloms untersucht, einem Krebs, der für sein Überleben auf Mcl-1 angewiesen ist.

Therapie der akuten myeloischen Leukämie

Die Substanz zeigt in präklinischen Modellen der akuten myeloischen Leukämie erhebliches Potenzial und deutet darauf hin, dass sie sich als therapeutisches Mittel eignen könnte.

Hämatologische Malignome

Der Wirkmechanismus von AZD5991 macht ihn zu einem Kandidaten für die Behandlung eines breiteren Spektrums hämatologischer Malignome, bei denen Mcl-1 eine kritische Rolle spielt.

Pharmazeutische Forschung & Entwicklung

AZD5991 dient als wertvolles Werkzeug zum Verständnis der Mcl-1-Biologie und zur Weiterentwicklung des Bereichs der Hemmung von Protein-Protein-Wechselwirkungen.