Itraconazol: Potentes Antimykotikum für systemische & oberflächliche Mykosen

Entdecken Sie die breitbandige antimykotische Kraft von Itraconazol – Ihr Schlüssel zur Bekämpfung anspruchsvoller Pilzinfektionen.

Angebot & Muster anfragen

Vorteile

Breitband-Wirksamkeit

Bekämpft wirksam eine breite Palette von Pilzen, einschließlich Candida, Aspergillus und Dermatophyten, und stellt damit eine vielseitige Lösung für verschiedene Pilzinfektionen dar.

Gezielter Wirkmechanismus

Der einzigartige Mechanismus der Ergosterin-Synthese-Hemmung stört die Integrität der Pilzzellmembran und führt zum Absterben der Pilzzelle – ein Schlüsselaspekt der systemischen antimykotischen Therapeutika.

Mehrere Darreichungsformen

Erhältlich in praktischen Formen wie Kapseln, Lösung zum Einnehmen und Tabletten, angepasst an unterschiedliche Patientenbedürfnisse innerhalb pharmazeutischer Antimykotika in Reinsubstanzqualität.

Wichtige Anwendungen

Behandlung systemischer Mykosen

Ideal zur Behandlung schwerwiegender innerer Pilzinfektionen wie Aspergillose, Blastomykose und Histoplasmose, stellt es eine wesentliche Komponente fortschrittlicher Mykologie-Behandlungen dar.

Oberflächliche Pilzinfektionen

Verwaltet wirksam Infektionen wie Onychomykose (Nagelpilz) und Candidiasis (Soor) und bietet verlässliche Lösungen innerhalb rezeptpflichtiger antimykotischer Lösungen.

Management von Dermatophytosen

Behandelt häufige Hautpilzinfektionen wie Hautpilzerkrankungen (Hautflechte), Fußpilz und Tinea inguinalis und trägt zu wirksamen Fungale Infektionsbehandlungsprotokollen bei.

Tierärztliche Anwendungen

Außerdem in der Tiermedizin zur Behandlung von Pilzinfektionen bei Tieren anerkannt und zeigt seine breite Anwendbarkeit innerhalb Triazol-Antimykotika.