Oxolinic Säure: Umfassender Leitfaden zu antibakteriellen Eigenschaften und Anwendungen in der Veterinärmedizin

Entdecken Sie die Kraft von Oxolinic Säure, einem entscheidenden Antibiotikum für Tiergesundheit und Aquakultur. Erfahren Sie mehr über seine Verwendungen, Vorteile und wie es bakterielle Infektionen bekämpft. Fordern Sie jetzt ein Angebot und Muster von unserem erfahrenen Hersteller an.

Angebot & Muster erhalten

Schlüsselvorteile

Breitspektrum-Wirksamkeit

Oxolinic Säure zeigt eine starke antibakterielle Aktivität, insbesondere gegen gramnegative Bakterien, was es zu einer vielseitigen Wahl für die Behandlung verschiedener Infektionen macht, die in der Tiergesundheit und Aquakultur üblich sind.

Gezielter Wirkmechanismus

Durch die Hemmung der bakteriellen DNA-Gyrase stört Oxolinic Säure direkt wesentliche bakterielle Prozesse und bietet einen spezifischen und effektiven Ansatz zur Bekämpfung von Infektionen. Erfragen Sie jetzt Preis und Verfügbarkeit von unserem Hersteller.

Etablierter Einsatz in der Veterinärmedizin

Mit einer langjährigen Anwendung in der Tiergesundheit ermöglicht das Verständnis der Oxolinic Säure Veterinäranwendungen fundierte Behandlungsentscheidungen und das Management bakterieller Krankheiten.

Schlüssel-Anwendungsbereiche

Aquakultur

Oxolinic Säure ist in der Aquakultur unerlässlich für die Behandlung bakterieller Krankheiten bei Fischen und Garnelen, was zu gesünderen aquatischen Populationen und nachhaltigen Zuchtpraktiken beiträgt. Die Untersuchung der Oxolinic Säure Anwendungen in der Aquakultur ist entscheidend für das Krankheitsmanagement.

Veterinärmedizin

In veterinärmedizinischen Einrichtungen wird Oxolinic Säure zur Behandlung bakterieller Infektionen bei verschiedenen Tieren eingesetzt und unterstützt die allgemeine Gesundheit und Produktivität von Nutztieren und Haustieren. Kontaktieren Sie uns für Ihre Lieferanforderungen.

Pharmazeutisches Zwischenprodukt

Als Zwischenprodukt bei der Synthese von Chinolon-Antibiotika spielt Oxolinic Säure eine Rolle bei der Entwicklung und Produktion neuerer, fortschrittlicherer antibakterieller Wirkstoffe.

Forschung und Entwicklung

Das Studium des Oxolinic Säure antibakteriellen Mechanismus und seiner Wechselwirkungen hilft beim Verständnis von Antibiotikaresistenzen und bei der Entwicklung neuer therapeutischer Strategien für die Tier- und Humanmedizin.