Retinsäure: Erschließung ihres Potenzials in Medizin und Hautpflege

Erkunden Sie die entscheidenden Rollen der Retinsäure bei Entwicklung, Gesundheit und therapeutischen Anwendungen.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Entwicklungssignalkaskaden

Retinsäure wirkt als Morphogen und ist entscheidend für die Regulierung von Zell-Differenzierung und Musterbildung während der Embryonalentwicklung; dabei beeinflusst sie Prozesse über Hox-Gene.

Verbesserung der Hautgesundheit

In der Dermatologie sind Retinoide wie Retinsäure maßgeblich bei der Behandlung von Akne, der Reduktion von Falten und der Verbesserung der Hautstruktur durch Steigerung von Kollagen und Zellerneuerung.

Therapeutisches Potenzial in der Onkologie

Die Retinsäurekrebstherapie-Anwendungen, insbesondere zur Differenzierungsinduktion bei Leukämien, unterstreichen ihre Rolle in fortgeschrittenen medizinischen Therapien.

Wichtigste Anwendungen

Medizin

Als Metabolit von Vitamin A ist sie entscheidend für Immunfunktion und männliche Fertilität und Bestandteil verschiedenster pharmazeutischer Anwendungen.

Dermatologie

Weit verbreitet zur Behandlung von Akne, Photoaging und pigmentären Störungen, mit Retinsäureverwendungszwecke, die Hautstruktur und -erscheinung verbessern.

Krebstherapie

Wirksam bei bestimmten Krebsarten wie der akuten promyelozytären Leukämie durch Induktion von Zell-Differenzierung – ein zentraler Aspekt ihres therapeutischen Profils.

Kosmetik & Hautpflege

Ihre Anti-Aging-Eigenschaften und die Fähigkeit, den Zellumsatz zu fördern, machen sie zu einem beliebten Inhaltsstoff hochwirksamer Hautpflegeformulierungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.