Setmelanotidacetat: Umfassende Leitlinie zu Eigenschaften, Anwendungen und wissenschaftlicher Bedeutung
Potenzial der MC4R-Agonist-Wirkung für die genetische Adipositas-Forschung und die therapeutische Entwicklung erschließen.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produkts

Setmelanotidacetat
Setmelanotidacetat, gekennzeichnet durch die CAS-Nummer 1294000-61-5, ist ein hochreines Forschungsreagenz, das für wissenschaftliche Untersuchungen des MC4R-Signalwegs unerlässlich ist. Als peptidbasierter Agonist spielt eine kritische Rolle beim Verständnis und der Entwicklung von Therapien gegen genetische Adipositas.
- Nutzen des Forschungsreagenzes Setmelanotidacetat für Fortschritte beim Verständnis der MC4R-Signalweg-Wechselwirkungen und deren Auswirkung auf den Stoffwechsel.
- Erforschung des Potenzials des MC4R-Agonisten gegen Adipositas, insbesondere bei seltenen genetischen Erkrankungen wie dem Bardet-Biedl-Syndrom.
- Untersuchung von Setmelanotidacetat CAS 1294000-61-5 in präklinischen Studien zur Absicherung seiner Wirksamkeit in Modellen genetischer Adipositas.
- Einsatz der Forschung an peptidbasierten Adipositasmedikamenten zur Identifizierung neuer therapeutischer Strategien gegen Hyperphagie und Gewichtsmanagement.
Hauptvorteile
Präzise Ansteuerung des MC4R-Signalwegs
Diese Verbindung ermöglicht eine präzise Modulation des MC4R-Signalwegs, eines entscheidenden Ziels zur Bekämpfung der Ursachen genetischer Adipositas.
Hochreine Qualität für zuverlässige Forschung
Mit einer Reinheit ≥99 % garantiert Setmelanotidacetat verlässliche und reproduzierbare Forschungsergebnisse, die für die Validierung neuer Therapien gegen POMC-Defizit-Adipositas unerlässlich sind.
Unterstützung der Entwicklung neuer Therapien
Seine Anwendung als Forschungsreagenz hilft bei der Entwicklung innovativer peptidbasierter Arzneimittel für Erkrankungen wie die LEPR-Defizit-Adipositasbehandlung.
Wichtigste Anwendungen
Forschung zur genetischen Adipositas
Dient als essenzielles Werkzeug zum Verständnis der Pathophysiologie genetischer Adipositas und unterstützt die Forschung zur PCSK1-Defizit-Adipositasbehandlung.
Pharmakologische Studien
Ermöglicht detaillierte pharmakologische Untersuchungen von MC4R-Agonisten und leistet einen Beitrag zur Entwicklung neuer Gewichtsmanagement-Strategien.
Präklinische Arzneimittelentwicklung
Wird in präklinischen Settings verwendet, um Wirksamkeit und Sicherheit potenziell neuer Medikamente für seltene Adipositaserkrankungen zu evaluieren.
Biotechnologische Innovation
Ermöglicht Fortschritte in der Biotechnologie, indem es eine Schlüsselverbindung für die Peptidsynthese- und Modifikationsforschung bereitstellt.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.