LL-37: Die Leistungskraft eines humanen antimikrobiellen Peptids enthüllt

Erforschen Sie die strukturelle Grundlage und funktionellen Erkenntnisse von LL-37, einem Schlüsselspieler im angeborenen Immunsystem.

Angebot & Probe anfordern

Hauptvorteile

Breitspektrige antimikrobielle Wirkung

LL-37 zeigt potente Aktivität gegen ein breites Spektrum von Bakterien und ist ein vielversprechender Kandidat im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen – eine entscheidende Herausforderung der antimikrobiellen Peptidforschung.

Erkenntnisse zur Immunabwehr

Die Forschung verschafft ein tieferes Verständnis der Funktion von LL-37 im angeborenen Immunsystem – essenziell für die Entwicklung neuer immunmodulatorischer Strategien.

Strukturelle und mechanistische Klarheit

Die detaillierte Strukturanalyse offenbart, wie LL-37 mit bakteriellen Membranen interagiert und diese stört, und liefert wertvolle Erkenntnisse für die peptidbasierte Arzneistoffentwicklung sowie das Verständnis der Porenbildung durch Peptide.

Hauptanwendungen

Antimikrobielle Therapien

Untersuchung des Einsatzes von LL-37 bei der Entwicklung neuer Antibiotika zur Bekämpfung resistenter Bakterienstämme – ein Schwerpunkt der antimikrobiellen Peptidforschung.

Wundheilung

Erforschung der Rolle von LL-37 bei der Gewebereparatur und Wundschließung und Hervorhebung seines Potenzials in der regenerativen Medizin.

Immunmodulation

Untersuchung des Einflusses von LL-37 auf die Funktion von Immunzellen – Perspektiven für innovative immunotherapeutische Ansätze.

Biophysikalische Forschung

Nutzung von LL-37 zur Studie von Peptid-Membran-Wechselwirkungen und Kanalbildung – mit dem Ziel, das Gebiet der Biophysik voranzutreiben.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.