Vildagliptin: Wirkmechanismus, Vorteile und das Management von Typ-2-Diabetes

Entdecken Sie die Wissenschaft hinter Vildagliptin, einem Schlüsselinstrument im Management von Typ-2-Diabetes durch DPP-4-Hemmung. Hohe Qualität vom Hersteller direkt verfügbar.

Angebot & Muster Anfordern

Hauptvorteile von Vildagliptin

Verbesserte glykämische Kontrolle

Vildagliptin senkt effektiv den Nüchtern- und postprandialen Blutzuckerspiegel und trägt so zu einer besseren allgemeinen glykämischen Kontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes bei, was für die Verhinderung langfristiger Komplikationen unerlässlich ist.

Potenzieller Betazellschutz

Studien deuten darauf hin, dass Vildagliptin eine positive Wirkung auf die Funktion der Bauchspeicheldrüsen-Betazellen haben kann, wodurch möglicherweise die Insulin produzierenden Zellen geschützt werden, die bei Typ-2-Diabetes oft beeinträchtigt sind.

Günstiges Sicherheitsprofil

Im Vergleich zu einigen anderen Antidiabetika ist Vildagliptin mit einem geringen Hypoglykämierisiko verbunden und führt in der Regel nicht zu einer Gewichtszunahme, was es zu einer attraktiven Option für die Patiententreue und die allgemeine Stoffwechselgesundheit macht.

Hauptanwendungen

Typ-2-Diabetes Mellitus (T2DM)

Vildagliptin ist primär zur oralen Behandlung von Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen indiziert und bietet einen Mechanismus zur Behandlung erhöhter Blutzuckerspiegel. Wir liefern Vildagliptin als aktiven pharmazeutischen Wirkstoff (API) direkt vom Hersteller.

Kombinationstherapie

Es wird häufig in Kombination mit anderen Antidiabetika wie Metformin oder Sulfonylharnstoffen eingesetzt, um eine robustere glykämische Kontrolle zu erreichen, wenn eine Monotherapie nicht ausreicht. Erkundigen Sie sich nach unseren aktuellen Lieferantenangeboten.

Monotherapie

In Fällen, in denen Metformin kontraindiziert oder nicht verträglich ist, kann Vildagliptin als Monotherapie zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle eingesetzt werden.

Inkretinhormon-Modulation

Seine grundlegende Anwendung liegt in der Modulation der Inkretinhormonspiegel, wodurch die körpereigenen Glukoseregulierungsmechanismen beeinflusst werden. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Preisinformationen und Herstellerzertifizierungen.

Zugehörige technische Artikel

Keine zugehörigen Artikel gefunden.