Favipiravir 259793-96-9: Umfassende Analyse eines antiviralen Wirkstoffs
Untersuchung von Wirkmechanismus, Anwendungen und Forschung zu diesem potentiellen antiviralen Medikament.
Angebot & Probe anfordernProduktschlüsselwerte

Favipiravir
Favipiravir, identifiziert durch die CAS-Nummer 259793-96-9, ist ein synthetisches Pyrazincarboxamid-Derivat, das als selektiver Inhibitor der viralen RNA-abhängigen RNA-Polymerase wirkt. Dieser grundlegende Mechanismus erklärt seine breitbandige antivirale Wirkung gegen mehrere RNA-Viren.
- Wirkprinzip: Favipiravir ist ein Prodrug, das im Körper metabolisiert selektiv die virale RNA-abhängige RNA-Polymerase hemmt. Diese Wirkung stört effektiv die Vermehrung der Viren, indem die Synthese neuer viraler RNA-Stränge blockiert wird.
- Zugelassene Anwendung: In Japan ist Favipiravir für die Behandlung von Influenza zugelassen, insbesondere für neuartige Stämme, die schwerere Krankheitsverläufe verursachen könnten.
- Forschung und Entwicklung: Umfassende Studien laufen laufend zu seiner möglichen Wirksamkeit gegen andere wichtige Virusinfektionen, einschließlich SARS-CoV-2 (COVID-19), Ebolavirus und Nipah-Virus, was sein breites therapeutisches Interesse zeigt.
- Synthese und Reinheit: Der Artikel erläutert verschiedene Synthesewege für Favipiravir, wobei deren Verfügbarkeit in hoher Reinheit – häufig über 99 % – betonto wird, was für pharmazeutische Anwendungen entscheidend ist.
Wichtige Vorteile
Breitbandantivirales Potenzial
Die Forschung hebt hervor, dass Favipiravir in der Lage ist, eine vielfältige Gruppe von RNA-Viren zu bekämpfen, was es zu einem wertvollen Werkzeug im Kampf gegen Infektionskrankheiten macht, einschließlich seiner Rolle in favipiravir klinischen studien covid-19.
Etablierte pharmazeutische Synthese
Mehrere Favipiravir-Synthesewege sind gut dokumentiert, was eine zuverlässige Produktion und Verfügbarkeit hochqualitativer Wirkstoffe für Forschung und therapeutischen Einsatz sicherstellt.
Umfassende Sicherheitsprofilübersicht
Obwohl wirksam, ist das Verständnis der Favipiravir-Nebenwirkungen für einen sicheren Einsatz entscheidend. Studien haben potenzielle teratogene Effekte dokumentiert, was eine sorgfältige Auswahl und Überwachung der Patientinnen und Patienten erfordert.
Wichtige Anwendungen
Antivirale Therapie
Favipiravir ist für seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Virusinfektionen bekannt. Die antivirale Aktivität von Favipiravir gegen verschiedene RNA-Viren ist ein Schlüsselbereich laufender Forschung und Anwendung.
Influenza-Therapie
Offiziell in Japan zugelassen, ist Favipiravir eine wichtige Option zur Influenza-Behandlung, insbesondere für resistente Virusstämme.
Pandemievorbereitung
Aufgrund seines breitbandigen Potenzials wird Favipiravir hinsichtlich seiner Rolle in der Pandemievorbereitung untersucht, einschließlich seiner Bewertung in favipiravir klinischen studien covid-19 und anderen neuen Virusbedrohungen.
Pharmazeutische Forschung
Als Molekül mit klar definiertem Favipiravir-Wirkmechanismus dient es als zentraler Wirkstoff in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung neuer antiviraler Therapien.