Coelenterazin: Das lumineszente Substrat für Biolumineszenz-Assays und Reporter-Gen-Studien
Entfalten Sie die Kraft der Lichtemission für Ihre biologische Forschung mit Coelenterazin, einem Schlüsselspieler in der Biolumineszenz.
Angebot & Probe anfordernKernwert des Produkts

Coelenterazin
Coelenterazin ist ein essenzielles biolumineszentes Substrat für zahlreiche biochemische Assays und Forschungsanwendungen. Seine Fähigkeit, bei enzymatischer Reaktion Licht zu emittieren, macht es unerlässlich zur Verfolgung von Genexpression und zum Verständnis von Proteininteraktionen.
- Nutzen Sie die Rolle von Coelenterazin als wichtiges Substrat für viele Luciferasen und Photoproteine zur sensitiven Detektion in Ihren Experimenten.
- Setzen Sie Coelenterazin in Reporter-Gen-Assays ein, um transkriptionelle Aktivität und regulatorische Signalwege präzise zu bestimmen.
- Erforschen Sie das weite Vorkommen von Coelenterazin in Meeresorganismen, das seine natürliche Bedeutung und biochemische Vielseitigkeit unterstreicht.
- Entdecken Sie die Anwendung von Coelenterazin in der Wirkstoff-Forschung zur Identifizierung und Charakterisierung neuer therapeutischer Verbindungen.
Wesentliche Vorteile
Vielseitiger Trigger für Lumineszenz
Coelenterazin fungiert als zentrales biolumineszentes Substrat und vermittelt Lichtemission bei verschiedenen enzymatischen Reaktionen, um in Ihrer Forschung exakte Signale zu generieren.
Verbesserte Genexpressionsstudien
Dessen Einsatz in Reporter-Gen-Assays erlaubt die präzise Überwachung der Genaktivität und liefert entscheidende Einblicke in zelluläre Prozesse und Regulationsmechanismen.
Starke biologische Relevanz
Im vielfältigen marinen Leben vorkommend, unterstreicht die biologische Allgegenwärtigkeit von Coelenterazin seine wissenschaftliche Bedeutung und breite Anwendbarkeit.
Wichtige Anwendungen
Biolumineszenz-Assays
Coelenterazin ist grundlegend für Biolumineszenz-Assays und bietet eine hochsensitive Methode zur Detektion und Quantifizierung biologischer Ereignisse durch Lichtemission.
Reporter-Gen-Assays
Ihr Einsatz in Reporter-Gen-Systemen ermöglicht die detaillierte Analyse der Genpromotoraktivität und der zellulären Reaktionen auf verschiedene Stimuli.
Biochemische Forschung
Als biochemische Sonde hilft Coelenterazin dabei, Enzymkinetik, Protein-Protein-Interaktionen und Signalwege zu verstehen.
Wirkstoff-Forschung
Coelenterazin spielt eine Rolle im Hochdurchsatz-Screening und in Wirkstoff-Discover-Programmen bei der Identifizierung potenzieller therapeutischer Substanzen.