Erlosamid verstehen: Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile in der pharmazeutischen Chemie
Erfahren Sie mehr über die fortgeschrittenen Eigenschaften und das therapeutische Potenzial von Erlosamid, einem wichtigen pharmazeutischen Zwischenstoff.
Angebot & Probe anfordernGeschäfts- und Produkt-Kernwerte

Erlosamid
Erlosamid, gekennzeichnet durch die CAS-Nummer 175481-36-4, ist ein entscheidender pharmazeutischer Zwischenstoff, der umfassend in der Entwicklung fortschrittlicher neurologischer Therapien eingesetzt wird. Seine Hauptbedeutung liegt in seiner Rolle als antikonvulsiv und analgetisch wirkender Wirkstoff, insbesondere wirksam bei der Behandlung partiell einsetzender Anfälle und vielversprechend bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen. Die chemische Struktur und die Eigenschaften der Verbindung machen sie zu einem wertvollen Bestandteil in moderner pharmazeutischer Forschung und Entwicklung.
- Nutzen Sie den präzisen Wirkmechanismus von Erlosamid für gezielte neurologische Therapien, mit Fokus auf seine Fähigkeit, spannungsgesteuerte Natriumkanäle zu modulieren.
- Entdecken Sie die Vorteile hochreinen Erlosamids, mit einer Reinheit von über 98 %, was Verlässlichkeit und Wirksamkeit in pharmazeutischen Formulierungen sicherstellt.
- Verstehen Sie die breiten Anwendungen von Erlosamid, die von der Epilepsiebehandlung bis hin zum potenziellen Relief bei diabetisch neuropathischen Schmerzen reichen.
- Nutzen Sie die etablierte Forschung und Entwicklung um Erlosamid, eine Verbindung mit einer gut dokumentierten Historie in der pharmazeutischen Chemie.
Hauptvorteile
Erweiterte therapeutische Wirksamkeit
Die einzigartige Fähigkeit von Erlosamid, die langsame Inaktivierung spannungsgesteuerter Natriumkanäle selektiv zu verstärken, bietet einen deutlichen therapeutischen Vorteil und trägt zur Stabilisierung übererregbarer neuronalen Membranen und verbesserten Krampfkontrolle bei.
Hohe Reinheit und Zuverlässigkeit
Mit einer Reinheit von über 98 % bietet Erlosamid eine zuverlässige Grundlage für die pharmazeutische Synthese, minimiert Verunreinigungen und gewährleistet gleichbleibende Qualität bei der Arzneimittelentwicklung, was entscheidend ist für positive Ergebnisse beim Kauf.
Vielseitiges Anwendungspotenzial
Über seine primäre Verwendung bei Epilepsie hinaus machen die analgetischen Eigenschaften von Erlosamid es zu einer Verbindung von besonderem Interesse für die Behandlung von Erkrankungen wie diabetischer Neuropathie, wodurch erweiterte therapeutische Möglichkeiten für die pharmazeutische Innovation entstehen.
Hauptanwendungen
Epilepsiebehandlung
Erlosamid ist ein kritischer pharmazeutischer Rohstoff, der in der add-on-Therapie bei partiell einsetzenden Anfällen und primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen eingesetzt wird und die Anfallshäufigkeit deutlich reduziert.
Management neuropathischer Schmerzen
Forschungsergebnisse deuten auf das Potenzial von Erlosamid zur Linderung von Schmerzen bei diabetischer Neuropathie hin und unterstreichen seine Vielseitigkeit als therapeutischer Wirkstoff.
Pharmazeutische Forschung & Entwicklung
Als hochreiner Zwischenstoff ist Erlosamid von unschätzbarem Wert für laufende F&E-Projekte bei neurologischen Erkrankungen und bietet einen verlässlichen Ausgangspunkt für die Entdeckung neuer Arzneimittel.
Modulation spannungsgesteuerter Natriumkanäle
Sein spezifischer Wirkmechanismus zielt auf spannungsgesteuerte Natriumkanäle ab, was ihn zu einer Schlüsselverbindung für Studien und Entwicklungen bei Erkrankungen im Zusammenhang mit neuronaler Erregbarkeit macht.