Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat: Eigenschaften & Anwendungen

Entdecken Sie die vielseitigen Verwendungszwecke und Vorteile dieses essenziellen anorganischen Salzes in Lebensmittel-, Futtermittel- und Industriebereichen.

Angebot & Probe anfragen

Hauptvorteile

Vielseitige Anwendungen

Die Fähigkeit dieser Verbindung, als Puffer, Emulgator und Qualitätsverbesserer zu wirken, macht sie in den Bereichen Lebensmittel, Futter und Labor unschätzbar und unterstützt vielfältige industrielle Anwendungen.

Verbesserte Lebensmittelqualität

Als Lebensmittelzusatzstoff verbessert er erheblich die Bindungskraft und Wasserbindung von Lebensmitteln und trägt zu besserer Textur und Geschmack bei.

Nährstofflieferung im Futter

Er dient als ausgezeichnete Phosphorquelle im Tierfutter, die für die Entwicklung und Gesundheit aquatischer Organismen entscheidend ist, wie in Diskussionen zu Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat im Tierfutter hervorgehoben.

Hauptanwendungen

Lebensmittelindustrie

Fungiert als Puffermittel, pH-Regler, Emulgator und Qualitätsverbesserer und hebt Produkte wie Käse, Backwaren und Fleischerzeugnisse an, wie detailliert in der Lebensmittelqualitätsinformation zu Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat.

Tierfutter

Liefert eine essenzielle Phosphorquelle für Aquakultur und Viehbestand, fördert Wachstum und Gesundheit – ein zentraler Aspekt von Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat im Tierfutter.

Laborgebrauch

Wird als Analysereagenz und Pufferkomponente in der Molekularbiologie verwendet, besonders für Gelelektrophorese, und zeigt seine Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung.

Industrielle Prozesse

Wirkt als Enthärter und pH-Einsteller in verschiedenen industriellen Anwendungen und gewährleistet effiziente Prozesse sowie Korrosionsschutz.