Mikrokristalline Cellulose (MCC 102): Der Premium-Hilfstoff für Tablettenbinding und -verdünnung

Entfalten Sie überlegene Tablettenqualität mit MCC 102 – Ihrem verlässlichen Partner für ausgeprägte Binding, Verdünnung und Disintegration in pharmazeutischen Formulierungen.

Angebot & Probe anfragen

Wesentliche Vorteile

Überlegene Bindfestigkeit

Als Tablettenbinder aus mikrokristalliner Cellulose bietet MCC ausgeprägte Kohäsion und gewährleistet strukturelle Integrität von Tabletten – ohne Bröckeln, essentiell für verlässliche Arzneistoffabgabe.

Erhöhte Pressbarkeit für Direktpress-Prozesse

Die hohe Komprimierbarkeit des pharmazeutischen Excipients MCC macht es ideal für Fertigungsprozesse mit Direktpressen. Sie vereinfacht Produktionsabläufe und minimiert Kosten, indem Granulationsschritte reduziert werden.

Verbessertes Fluss- und Handlingsverhalten

MCCs excellente Fließeigenschaften – besonders in Qualitäten wie MCC 102 – gewährleisten eine gleichmässige Matrizenbefüllung in Tablettenpressen und eine homogene Pulververteilung in Kapseln, essentiell für die Inhaltsstoff-Uniformität.

Hauptanwendungen

Tablettenformulierung

MCC fungiert als kritischer Binder und Verdünner in Tabletten, beeinflusst Härte, Disintegration und die allgemeine Qualität entscheidend – Grundlage für effektive Arzneistofffreisetzung.

Kapselabfüllung

Als Füll- und Flusshilfsmittel sorgt MCC für präzise Dosierung und reibungslose Kapselabfüllung und ist somit Standard für die Herstellung pharmazeutischer und nutrazeutischer Produkte.

Nassgranulationsprozesse

Durch seine wasserabsorbierenden Eigenschaften ermöglicht MCC eine effiziente Nassgranulation, beschleunigt das Befeuchten und erzeugt gleichmässige Granulate zur nachfolgenden Tablettenkompression.

Direktpress-Fertigung

Die inhärente Pressbarkeit von MCC macht ihn zur ersten Wahl für Direktpress-Prozesse, vereinfacht die Fertigung und steigert die Effizienz in der Tablettenherstellung.