Propargylcarbonat N-Hydroxysuccinimide Ester: Ihr Schlüsselreagenz für Peptidsynthese und Biokonjugation

Entdecken Sie die entscheidende Rolle von Propargylcarbonat N-Hydroxysuccinimide Ester in der modernen Peptidsynthese und Biokonjugation. Erfahren Sie, wie dieses hochreine chemische Zwischenprodukt eine effiziente Amidbindungsbildung ermöglicht und fortgeschrittene Click-Chemie-Anwendungen unterstützt. Wir sind Ihr direkter Hersteller für diese Spezialchemikalie.

Angebot & Probe anfordern

Schlüsselvorteile

Verbesserte Kopplungseffizienz

Die N-Hydroxysuccinimide Ester-Einheit bietet eine ausgezeichnete Reaktivität und gewährleistet effiziente Kopplungsreaktionen, was für eine erfolgreiche Peptidsynthese mit diesem Schlüsselreagenz unerlässlich ist.

Reduzierte Racemisierung in der Peptidsynthese

Diese Verbindung minimiert bekanntermaßen die Epimerisierung während der Peptidbindungsbildung, ein entscheidendes Merkmal für die Synthese enantiomerenreiner Peptide und die Weiterentwicklung von Peptidsyntheseprotokollen.

Vielseitiges Biokonjugationswerkzeug

Die Propargyl-Funktionalität ist für die Click-Chemie von großem Wert und bietet einen einfachen Weg, dieses Molekül in Biokonjugationsanwendungen an Biomoleküle zu binden.

Schlüsselapplikationen

Peptidsynthese

Eine primäre Anwendung ist die Synthese von Peptiden, bei der seine aktivierte Esterform die Bildung von Peptidbindungen erleichtert und zum Feld der fortschrittlichen Peptidsynthese beiträgt.

Biokonjugation

Die Propargylgruppe ermöglicht Click-Chemie-Reaktionen zur Konjugation von Molekülen mit Proteinen, Antikörpern oder Nukleinsäuren, ein wichtiger Aspekt der modernen Biokonjugation.

Organische Synthese

Wird als vielseitiger Baustein in der organischen Synthese zur Erzeugung von Amidbindungen in verschiedenen komplexen Molekülen eingesetzt und zeigt seine Nützlichkeit über die traditionelle Peptidsynthese hinaus.

Chemische Linker

Diese Verbindung kann als chemischer Linker dienen, der verschiedene molekulare Einheiten über seine reaktive Ester- und Propargylfunktionalitäten verbindet, was für verschiedene Forschungsanwendungen unerlässlich ist.