Gefitinib-Derivat C13: Potenter Apoptose-Induktor für die Zervixkarzinom-Therapie
Entdecken Sie, wie die Verbindung C13 den mitochondrialen Pfad zur Bekämpfung von Zervixkarzinomen nutzt und neue Hoffnung in der gezielten Therapie bietet. Als Ihr spezialisierter Hersteller bieten wir C13 für Forschungszwecke an.
Angebot & Muster anfordernProdukt Kernwert
Gefitinib-Derivat C13
Diese Forschung unterstreicht die signifikante Anti-Krebs-Wirksamkeit der Verbindung C13, einem neuartigen Gefitinib-Derivat, gegen Hela-Zervixkarzinomzellen. Sie hemmt effektiv die Zellproliferation, induziert den Zellzyklusarrest in der G2/M-Phase und fördert die Apoptose. Mechanistische Untersuchungen bestätigen seine Rolle bei der Aktivierung des mitochondrialen Pfades zur Apoptose durch Modulation des Bax/Bcl-2-Verhältnisses und wichtiger Effektor-Caspasen, was es als vielversprechendes therapeutisches Agens positioniert. Wir sind Ihr zuverlässiger Anbieter für dieses fortschrittliche API.
- Die Verbindung C13 zeigt eine überlegene Anti-Krebs-Aktivität im Vergleich zu Gefitinib in Hela-Zellen, mit einem niedrigeren IC50-Wert, was seine erhöhte Potenz bei der Bekämpfung von Zervixkarzinomzellen zeigt.
- Durch die Induktion des Zellzyklusarrests in der G2/M-Phase stoppt C13 effektiv die Teilung von Krebszellen und trägt so zu seinen antiproliferativen Effekten bei.
- Das Derivat fördert die Apoptose über den mitochondrialen Pfad, was sich in einem erhöhten Bax/Bcl-2-Verhältnis und der Aktivierung von Caspase 3 und PARP1-Spaltung zeigt, beides Schlüsselindikatoren für programmierten Zelltod.
- Dieses Gefitinib-Derivat zielt selektiv auf Krebszellen ab und zeigt minimale Toxizität gegenüber normalen Zellen, was für die Entwicklung sichererer und wirksamerer Krebsbehandlungen entscheidend ist.
Produktvorteile
Erhöhte Potenz
Durch die Nutzung des Potenzials von Gefitinib-Derivat Anti-Krebs Hela-Zellen bietet die Verbindung C13 eine signifikant verbesserte Wirksamkeit gegenüber dem Stammpräparat bei der Bekämpfung von Zervixkarzinomen.
Gezielte Apoptose-Induktion
Durch die Modulation des Mitochondrialer Pfad Apoptose löst C13 effektiv den programmierten Zelltod in Krebszellen aus, ein kritischer Mechanismus zur Tumorbekämpfung.
Selektive Zytotoxizität
Die Verbindung zeigt eine bemerkenswerte Selektivität und starke Wirkung gegen Krebszellen bei gleichzeitiger Minimierung von Schäden an gesundem Gewebe, ein Schlüsselfaktor in der modernen Medikamentenentwicklung.
Wichtige Anwendungen
Zervixkarzinom-Forschung
Die Untersuchung der Anti-Krebs-Aktivität von Gefitinib-Derivat Apoptose Zervixkarzinom-Verbindungen wie C13 ist entscheidend für die Entwicklung neuer therapeutischer Strategien. Wir als Hersteller liefern die Bausteine für Ihre Forschung.
Pharmazeutische Entwicklung
Als vielversprechendes pharmazeutisches Zwischenprodukt macht C13s einzigartige Eigenschaften es zu einem wertvollen Kandidaten für die Weiterentwicklung gezielter Krebstherapien. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für Großeinkäufe an.
Onkologie-Wirkstoffforschung
Die Untersuchung der Verbindung C13 Hela-Zellviabilität wirft Licht auf neuartige Wirkmechanismen, die zukünftige Bemühungen in der Onkologie-Wirkstoffforschung beeinflussen können.
Gezielte Therapie-Innovation
Das Verständnis der präzisen Wirkung von C13 auf den Gefitinib Zervixkarzinom-Behandlung-Pfad eröffnet Wege für innovative und effektivere gezielte Therapien. Kontaktieren Sie uns für eine Preisübersicht und Lieferoptionen.