Copovidone VA64: Überlegener pharmazeutischer Hilfsstoff
Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Copovidone VA64, einem Schlüsselrohstoff für moderne pharmazeutische und kosmetische Rezepturen.
Angebot und Probe anfordernKernvorteil des Produkts

Copovidone VA64
Copovidone VA64 ist ein synthetisches statistisches Copolymer aus N-Vinylpyrrolidon und Vinylacetat, das weithin aufgrund seiner ausgezeichneten Leistung in pharmazeutischen und kosmetischen Anwendungen anerkannt ist. Es dient als wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der Arzneistofffreisetzung und Produktformulierung.
- Erleben Sie die Vorteile von Copovidone VA64 als Tablettenbinder für Direktdruck, der die Tablettenhärte deutlich erhöht und die Bruchanfälligkeit reduziert.
- Erforschen Sie, wie Copovidone VA64 in kosmetischen Produkten als effektiver Film-Former agiert und dabei ausgeprägte Haarfixiereigenschaften bei reduzierter Hygroskopizität bietet.
- Erfahren Sie mehr über die Rolle von Copovidone VA64 in der Heiß-Schmelz-Extrusion zur Herstellung amorpher fester Dispersionen und damit zur Verbesserung der Löslichkeit schwer löslicher Wirkstoffe.
- Verstehen Sie die Vorteile von Copovidone VA64 gegenüber klassischem Povidon, einschließlich höherer Plastizität, niedrigerer Hygroskopizität und verbesserter Filmbildungseigenschaften für feuchtigkeitsabweisende Beschichtungen.
Zentrale Produktvorteile
Verbesserte Tabletteneigenschaften
Copovidone VA64 trägt zu erstklassigen Tabletteneigenschaften bei und bietet hervorragende Bindekraft, Elastizität und Härte; ideal für Direktdruck und Nassgranulation, insbesondere in Hochfeuchtemärkten.
Verbesserte Arzneistofflösung
Als Matrixformer ist Copovidone VA64 maßgeblich bei der Entwicklung amorpher fester Dispersionen beteiligt, einer Schlüsseltechnik zur Steigerung von Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schwer wasserlöslicher Wirkstoffe.
Vielseitigkeit in kosmetischen Rezepturen
In der Kosmetikindustrie wirkt Copovidone VA64 als effektiver Film-Former und Haarfixiermittel, wobei seine Filmeigenschaften vom Vinylacetatgehalt beeinflusst werden, was es für Haarsprays und Lotionen geeignet macht.
Wichtigste Anwendungen
Pharmazeutische Herstellung
Wird als Tablettenbinder für Direktdruck und Nassgranulation sowie als Matrixformer für kontrolliert freisetzende Darreichungsformen genutzt und profitiert von seinen Binder- und Löslichkeitssteigerungseigenschaften.
Kosmetikprodukte
Fungiert als Film-Former und Haarfixiermittel in Haarsprays, Lotionen und weiteren Stylingsprodukten und bietet guten Halt bei geringerer Hygroskopizität.
Klebstoffe und Beschichtungen
Dient als Viskositätsmodifikator, Schutzkolloid für Druckfarben und als Binder in verschiedenen Beschichtungsanwendungen und zeigt seine weitgehende Einsatzmöglichkeit.
Kontrolliert freisetzende Systeme
Dank seiner Eigenschaften ist er eine ideale Polymermatrix für feste Dispersionen/-lösungen via Heiß-Schmelz-Extrusion und ermöglicht die kontrollierte Freisetzung von Arzneistoffen.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.