Bis(pinacolato)diboron (73183-34-3): Vielseitiges Reagenz für die Organische Synthese und C-H-Borylierung
Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit dieser essenziellen Organobor-Verbindung zur Weiterentwicklung Ihrer synthetischen Chemie-Ziele.
Angebot & Probe anfordernKernleistungsprofil des Produkts

Bis(pinacolato)diboron
Bis(pinacolato)diboron (CAS 73183-34-3) ist eines der Fundament-Reagenzien in der modernen Organischen Chemie. Seine einzigartige Struktur und Reaktivität ermöglichen eine breite Palette an Transformationen und machen es für Forschende und Industriechemiker gleichermaßen unverzichtbar. Besonders geschätzt wird es für seine Rolle bei der Bildung stabiler Pinacolboronsäureester, die kritische Zwischenprodukte in zahlreichen Kupplungsreaktionen darstellen – insbesondere in der Miyaura-Borylierung.
- Nutzen Sie Bis(pinacolato)diboron-Anwendungen in der C-H-Borylierung: Dieses Reagenz funktionalisiert C-H-Bindungen effizient und bietet effektive Wege zur Einführung von Bor-Funktionalitäten in komplexe Moleküle.
- Erleichterung der Pinacolboronsäureester-Bildung: Die Fähigkeit zur schnellen Bildung von Pinacolboronsäureestern ist ein klarer Mehrwert – stabile und reaktive Zwischenprodukte für nachfolgende Suzuki-Miyaura-Kupplungen.
- Straffung der Miyaura-Borylierung: Als Schlüsselkomponente in der Miyaura-Borylierung vereinfacht dieses Diboron die Synthese von Aryl- und Heteroarylboronsäureestern erheblich.
- Erforschung palladium-katalysierter Cyclisierungen: Nutzen Sie dieses Reagenz für palladium-katalysierte Cyclisierungsreaktionen und eröffnen Sie neue Wege zu innovativen molekularen Strukturen und Syntheserouten für homoallylische Alkylboronate.
Wesentliche Vorteile
Luft- und Feuchtigkeitsstabilität
Anders als viele empfindliche Organobor-Verbindungen ist Bis(pinacolato)diboron unempfindlich gegen Luftfeuchtigkeit und kann frei an der Luft gehandhabt werden – vereinfacht Laborprozesse und erhöht die Zuverlässigkeit in verschiedenen Arbeitsabläufen der organischen Synthese.
Vielseitigkeit in der Synthese
Seine breite Anwendbarkeit in C-H-Funktionalisierungen, Kreuzkupplungen und weiteren katalytischen Prozessen macht es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für Chemiker, die komplexe Molekülziele verwirklichen möchten.
Effiziente Bor-Einführung
Das Reagenz bietet eine effektive und kontrollierte Methode zur kontrollierten Einführung von Boratomen in organische Moleküle – ein entscheidender Schritt für viele fortschrittliche Synthesestrategien und die Herstellung von Organobor-Verbindungen.
Schlüsselanwendungen
Organische Synthese
Grundlegendes Reagenz für den Aufbau komplexer organischer Moleküle, insbesondere über metall-katalysierte Kreuzkupplungsreaktionen.
C-H-Borylierung
Ermöglicht die direkte Funktionalisierung von C-H-Bindungen und liefert Zugang zu Aryl- und Heteroarylboronsäuren bzw. -estern.
Miyaura-Borylierung
Schlüsselkomponente in der Miyaura-Borylierungsreaktion zur Synthese von Boronsäureestern aus Halogeniden und Pseudohalogeniden.
Katalytische Cyclisierungen
Einsatz in palladium-katalysierten Cyclisierungsreaktionen zur Bildung wertvoller homoallylischer Alkylboronate.