Acesulfam-Kalium: Ein Süßstoff für moderne Ernährung
Entdecken Sie die Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte von Acesulfam-Kalium, einem beliebten kalorienfreien Süßstoff.
Angebot & Probe anfordernKerngedanken des Produkts

Acesulfam-Kalium
Acesulfam-Kalium, auch als AK-Süße oder Acesulfam K bekannt, ist ein weit verbreiteter kalorienfreier künstlicher Süßstoff. Es bietet intensive Süße – etwa das 200-fache von Saccharose – und ist damit ein effizienter Wirkstoff zur Reduzierung von Zucker und Kalorien in diversen Produkten. Seine bemerkenswerte Hitzestabilität erlaubt den Einsatz in einem breiten Spektrum der Lebensmittelverarbeitung, von Backwaren bis hin zu Getränken.
- Sicherheit von Acesulfam-Kalium ist Gegenstand laufender Forschung; Zulassungsbehörden bewerten es generell als sicher innerhalb festgelegter Tageshöchstmengen.
- Die Vorteile der AK-Süße umfassen die diätetische Eignung für Diabetiker durch den glykämischen Null-Effekt sowie den Beitrag zur Zahngesundheit, da sie Karies nicht fördert.
- Als hitzestabiler Süßstoff ist es äußerst vielseitig einsetzbar beim Kochen, Backen sowie in der Herstellung zahlreicher verarbeiteter Lebensmittel und Getränke.
- Forschungen zu künstlichen Süßstoffen und der Darmgesundheit deuten darauf hin, dass Acesulfam-Kalium das Darmmikrobiom beeinflussen könnte, wobei Studien am Menschen noch andauern.
Wesentliche Vorteile
Kosteneffizienz
Acesulfam-Kalium gilt als einer der wirtschaftlichsten Süßstoffe und bietet Herstellern eine kostengünstige Lösung, Produkte unter Zuckerreduktion zu versüßen.
Synergistische Süßkraft
Es arbeitet ausgezeichnet in Kombination mit anderen Süßstoffen wie Aspartam und Sucralose, steigert die Gesamtsüße und überdeckt mögliche bittere Nachgeschmäcke – ein zentraler Aspekt der Anwendungen von Acesulfam K.
Breite Anwendbarkeit
Die Stabilität und intensive Süße dieses kalorienfreien Süßstoffs erstreckt sich auf zahlreiche Produktkategorien: Diätgetränke, zuckerfreie Süßwaren, Milchprodukte und Backwaren.
Hauptanwendungsgebiete
Getränkeindustrie
Wird breit in Diät-Mineralwässern, Fruchtsäften und aromatisiertem Wasser verwendet, um ohne Kalorien Süße zu verleihen – im Einklang mit der Nachfrage nach gesünderen Getränken.
Süßwaren und Desserts
Einsatz in Bonbons, Kaugummis, Joghurts und Desserts, um süß zu schmecken und dabei Zuckerreduktion oder diätetische Anforderungen zu erfüllen.
Backwaren
Die Hitzestabilität macht es zum idealen Bestandteil für Backwaren wie Kuchen, Kekse und Gebäck, da die Süße während des Backprozesses erhalten bleibt.
Arzneimittel und Körperpflege
Vorkommen in manchen Medikamenten, Zahnpasta und Mundwasser zur Überdeckung bitterer Geschmacksnoten und Verbesserung der Verträglichkeit – belegt seine Vielseitigkeit über Lebensmittel hinaus.