Trehalose-Pulver: Steigerung von Feuchtigkeit und Stabilität in Kosmetik und Lebensmitteln
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile von Trehalose-Pulver, einem natürlichen Zucker, der die Haut belebt und die Qualität von Lebensmitteln erhält.
Angebot & Probe anfordernKerngeschäftswert des Produktes

Trehalose-Pulver
Trehalose ist ein natürliches Disaccharid, das aus zwei über eine α,α-1,1-Glucosidbindung verknüpften Glucosemolekülen besteht. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Feuchterhaltung, dem Schutz von Zellen vor Schäden durch Dehydratation und Temperaturschwankungen sowie seiner Stabilität unter sauren und Hochtemperatureinflüssen aus. Dadurch ist es eine wertvolle Zutat sowohl in der Lebensmittel- als auch in der Kosmetikindustrie.
- Bietet überlegene Hydratisierungsfähigkeiten und ist daher ein ausgezeichneter kosmetischer Wirkstoff für Feuchtigkeitspflege und Anti-Aging-Behandlungen. Nutzt seine wasserbindenden Eigenschaften, um Hautelastizität und Geschmeidigkeit zu erhalten.
- Dient als essenzieller Stabilisator, Feuchthaltemittel und Kryoprotektivum in Lebensmitteln – verhindert Feuchtigkeitsverlust, hemmt Eiskristallbildung und erhält Textur und Aroma, was zu einer verlängerten Haltbarkeit beiträgt.
- Seine nicht-reduzierende Natur verhindert Glykation, wodurch die Integrität von Proteinen und anderen empfindlichen Biomolekülen erhalten bleibt. Dies ist entscheidend für seinen Einsatz in pharmazeutischen Anwendungen und komplexen kosmetischen Formulierungen.
- Der milde Süßegrad und die Nicht-Bräunungseigenschaften (aufgrund der fehlenden Maillard-Reaktion) machen es zu einem idealen Lebensmittelzusatz – er verstärkt Aromen und erhält die visuelle Ansprechendkeit, insbesondere in erhitzten oder verarbeiteten Lebensmitteln.
Wesentliche Vorteile
Verbesserte Hautfeuchtigkeit
Als kraftvolles Feuchthaltemittel zieht und bindet Trehalose-Pulver Feuchtigkeit, sorgt für tiefe Hydratation der Haut und schützt vor transepidermalem Wasserverlust – essentiell für eine gesunde Hautbarriere und jugendliches Aussehen.
Lebensmittelkonservierung
Trehalose wirkt als Stabilisator und schützt Proteine und Enzyme vor Denaturierung während Verarbeitung und Lagerung. Seine Rolle als Kryoprotektivum reduziert Gefrier-Auftau-Schäden in Tiefkühlkost erheblich und verlängert so deren Haltbarkeit und Attraktivität.
Stabilität von Inhaltsstoffen
Seine Beständigkeit gegen saure Hydrolyse und hohe Temperaturen sowie sein nicht-reduzierender Charakter gewährleisten Formulierungsstabilität und verhindern unerwünschte Reaktionen wie die Maillard-Reaktion – ideal für vielfältige Lebensmittel- und Kosmetikapplikationen.
Hauptanwendungen
Kosmetikformulierungen
Trehalose-Pulver ist ein gefragter kosmetischer Wirkstoff aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und anti-aging-aktiven Eigenschaften und findet breite Verwendung in Seren, Lotionen, Cremes und Masken zur Verbesserung der Hautstruktur und -barrierefunktion.
Lebensmittelindustrie
Im Lebensmittelbereich dient Trehalose als vielseitiger Zutat zur Frischeerhaltung, Strukturstabilisierung und Aromaverbesserung in Backwaren, Tiefkühldesserts, Getränken und Süßwaren.
Pharmazeutika
Seine kryoprotektiven und stabilisierenden Fähigkeiten machen Trehalose in pharmazeutischen Anwendungen wertvoll – einschließlich der Konservierung von Impfstoffen, Enzymen und Proteinen, um deren Wirksamkeit während Lagerung und Transport zu sicherzustellen.
Nahrungsergänzungsmittel
Trehalose trägt zur Stabilität von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln bei und kann unangenehme Geschmacks- und Geruchsnoten überdecken, wodurch die Akzeptanz und Wirksamkeit von Formulierungen gesteigert wird.
Zugehörige technische Artikel
Keine zugehörigen Artikel gefunden.